Die Ausstrahlungen des MoPeG auf das Steuerrecht
Der diesjährige Steuertag findet am 18. November 2022 ab 14.00 Uhr an der Hochschule in Worms statt und nimmt unter dem Titel „Die Ausstrahlungen des MoPeG auf das Steuerrecht“ das ab dem 01.01.2024 geltende Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts in den Fokus, das aufgrund der Abkehr vom Gesamthandsprinzip Auswirkungen auf das Steuerrecht hat. Diese werden aus Sicht der Beraterschaft, der Finanzverwaltung und der Wissenschaft analysiert.
Im Mittelpunkt der Referate steht die Handhabung von steuerrechtlichen Regelungen, die sich auf die Personengesellschaft nach bisherigem Verständnis in Form einer Gesamthandsgemeinschaft beziehen oder gar diesen Begriff in ihrem Wortlaut in Bezug nehmen. Besonders spannend dürfte sein, wie sich die Finanzverwaltung auf etwaig streitige Fragen bei der Gesetzesauslegung einstellen wird und welche Gestaltungsüberlegungen in der Beraterschaft basierend auf den zahlreichen hierzu veröffentlichten Aufsätzen bereits für eine Umsetzung im konkreten Fall geeignet sind.
Für dieses spannende Thema konnten namhafte Referentinnen und Referenten aus den drei genannten Bereichen gewonnen werden. Die Beraterschaft vertritt Frau Caroline Luise Stark, Dipl. Finanzwirtin, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Steuerrecht und Partnerin der überregional tätigen Schäfer & Partner Partnerschaftsgesellschaft, Mannheim, die für die ersten Praxisfälle die Herangehensweise auf Basis der neuen Rechtslage beleuchten wird. Die Finanzverwaltung repräsentiert Herr Florian Wiedemann, Dipl. Finanzwirt und Ass. jur., Referent für Körperschaftsteuer beim Ministerium der Finanzen Rheinland-Pfalz, wo er insbesondere auch mit den steuerlichen Auswirkungen des MoPeG befasst ist. Von wissenschaftlicher Seite wird das Thema durch Herrn StB Prof. Dr. Jens Kollmar von der Hochschule Worms begleitet, der zum einen im Steuerrecht der Personengesellschaft einen seiner Forschungsschwerpunkte hat und zum anderen in einer Vielzahl von Fällen als Berater Sonderfragen bei der Besteuerung von Personengesellschaften in Betriebsprüfungen oder in streitigen Verfahren sowie im Gestaltungsbereich begleitet hat.
Die Inhalte der vorangegangenen Vorträge vertieft im Anschluss eine Podiumsdiskussion unter Leitung von Herrn Torsten Werner, der als Referent beim Landesamt für Steuern Rheinland-Pfalz tätig ist und derzeit an der Hochschule Worms im Studiengang Steuerlehre eine Hospitation wahrnimmt.
Der Steuertag ist ein Diskussionsforum der steuerberatenden Berufe und damit für Beraterinnen/Berater, Unternehmerinnen/Unternehmer und Leiterinnen/Leiter bzw. Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter von Rechts- und Steuerabteilungen gleichermaßen interessant. Die steuerlichen Studiengänge an der Hochschule Worms bieten diesen Informationstag bereits zum 23. Mal in Folge an.
Aktuelle Informationen zum Ablauf und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.