Aktuelles

News aus dem Fachbereich

Touristik/Verkehrswesen
  • Mit Herz und Hand: AIRcelerates engagieren sich in Gambia

    Unsere dualen Studenten von Austrian Airlines Nachwuchs Programm „AIRcelerate“ haben einen Einsatz beim help alliance Projekt in Gambia gesammelt und uns ihre Erfahrungen geschildert.

  • Zu Gast im IOCC der Lufthansa

    Studierende der Hochschule Worms erleben reale Entscheidungsdynamik.

  • Gastprofessor bringt internationale Expertise nach Worms

    Professor Sunder Raghavan von der Embry-Riddle Aeronautical University (USA) lehrt „Aircraft Leasing and Financing“ an der Hochschule Worms

  • Die Professoren Dr. Frank Fichert und Dr. Karsten Benz präsentieren Studien auf der GARS-Luftverkehrstagung

    Beim Workshop der German Aviation Research Society (GARS) am 19. Mai 2025 in Berlin präsentierten Prof. Dr. Frank Fichert und Prof. Dr. Karsten Benz von der Hochschule Worms ihre aktuellen Studien zu Standortkosten und Wettbewerbsfähigkeit des…

  • Alumna des Fachbereichs mit VDR-Award ausgezeichnet

    Absolventin Rina Mazrekaj erhält den Young Professionals Award des VDR für ihre Abschlussarbeit zum Thema „Barrierefreiheit bei Geschäftsreisen“. Für den erstmalig verliehenen Award waren gleich drei Absolventinnen und Absolventen des Fachbereichs…

  • Hoch hinaus: Schnupperflugtag 2025 begeistert Studierende des Fachbereichs

    Am 9. Mai 2025 fand auf dem Flugplatz Worms erneut der Schnupperflugtag für Studierende des englischsprachigen Studiengangs Aviation Management (B.A.) statt.

  • Mega-Hub hautnah erleben

    Auf einer spannenden Exkursion blickten die Studierenden der Vorlesung "Airport Management" hinter die Kulissen des Frankfurter Flughafens.

  • Drei Alumni des Fachbereichs Touristik/Verkehrswesen für VDR-Award nominiert

    Gleich drei ehemalige Studierende des Fachbereichs Touristik/Verkehrswesen wurden für den renommierten VDR-Award in der Kategorie Young Professionals nominiert. Mit ihren innovativen Beiträgen zu Greenwashing, KI und Barrierefreiheit im Business…

  • Klimaneutrales Fliegen – Zukunftsvision oder greifbare Realität?

    Wie kann die Luftfahrt nachhaltiger werden? In einem Beitrag von DW Travel diskutieren Experten innovative Ansätze. Prof. Dr. Karsten Benz ordnet die Entwicklungen ein und zeigt auf, welche Technologien realistisch umsetzbar sind – und wo noch große…

  • Wie gelingt eine realistische und nachhaltige Verkehrspolitik?

    Mit dieser Frage beschäftigt sich Prof. Dr. Frank Fichert vom Fachbereich Touristik/Verkehrswesen der Hochschule Worms gemeinsam mit Co-Autor Prof. Dr. Rüdiger Sterzenbach in ihrem neu erschienenen Buch „Verkehrspolitik und Verkehrswende –…