Alumni der ersten Stunde besuchen ihre alma mater

Vor 43 Jahren verließen Studierende des Jahrganges WS1981/1982 und die 1. Kohorte den im Herbst 1978 gegründeten Fachbereich Touristik/Verkehrswesen als Betriebswirt/in (FH) der Fachhochschule des Landes Rheinland-Pfalz, Abteilung Ludwigshafen/Worms – FB VIII. Dank der Initiative von Christel Scherhaufer besuchten am 8. November 2025 diese Alumni ihre Studienstätte und äußerten sich über die Entwicklung und Innovationen ihrer alma mater sehr positiv: „Wir sind überrascht und erfreut zugleich,  wie sich die Infrastruktur unserer Fachhochschule vergrößerte und modernisiert wurde.“

Wiedersehen nach 43 Jahren. Foto / Ute Proellochs

Ute Pröllochs vom Alumni Club Worms (ACW) begrüßte mit der ehemaligen Vorsitzenden des ACW, Prof. Dr. Ursula Frietzsche, die Alumni. Nach einem Blick in die Bibliothek wurden sie im A 126 vom ACW zum Sektempfang, Candy Bar und Brezeln geladen. Die Geschichte der Hochschule und das Präsentieren der aktuellen Fachbereiche, Studiengänge wie auch Studierenden- und Professorenzahlen wurde engagiert verfolgt und aktiv hinterfragt.

Gestärkt wurde der Rundgang durch die seinerzeitigen Gebäude A-D mit Bibiliothek, Aula, Audi Max und D 043, einem Blick in den Senatssaal des M-Gebäudes und einen in N 241 als innovativer Vorlesungsraum fortgesetzt und endete im O 105-2, dem Design Lab im O-Gebäude. Dabei zeigten sich die Alumni sehr interessiert und nahmen wissbegierig Neuerungen gegenüber vor 43 Jahren wahr.

Anschließend wurde im Brauhaus „Zwölf Apostel“ gefeiert. An den Wänden wurden vergilbte Studentenfotos aufgehängt und die Alumni erinnerten sich: Taberna, Weinfeste in der Umgebung, Backfischfest, FH-Ball und Studentenwohnheim-Parties! Dem Fachbereich Touristik/Verkehrswesen wurden 5 konzipierte Poster von den ersten 5 FH-Bällen überreicht, die nun im Flur des K-Gebäudes hängen. Harmonisch, gut gelaunt und stolz über ihre Alma Mater endete das Zusammentreffen und der Hochschulbesuch nach 43 Jahren.