Bachelorand des Fachbereichs Touristik/Verkehrswesen interviewt Lufthansa-CEO Jens Ritter

Besondere Gelegenheiten ergeben sich nicht oft. Umso wichtiger ist es, sie zu nutzen. Unser Student Dylan Lageschaar hatte kürzlich im Rahmen seiner Bachelorarbeit die Möglichkeit, Herrn Jens Ritter, CEO Lufthansa Airlines, zu interviewen.

Bachelorand Dylan Lageschaar zu Gast bei Lufthansa Airlines-CEO Jens Ritter. Foto / Lufthansa Airlines

Für seine Bachelorarbeit mit dem Titel „Reduced Crew Operations in Passenger Air Transport: Stakeholder Perspectives and Strategic Challenges amid Recent Regulatory Developments“ gelang es Herrn Lageschaar, den CEO der führenden deutschen Airline für ein Interview zu gewinnen und sich mit ihm über aktuelle fachliche Fragestellungen auszutauschen.

Das Thema Reduced Crew Operations – der Betrieb von Verkehrsflugzeugen mit reduzierter Cockpit-Besatzung bis hin zum Single-Pilot-Konzept – wird seit etwa 2021 kontrovers diskutiert. In seiner Abschlussarbeit analysiert Herr Lageschaar die Perspektiven unterschiedlicher Stakeholder und arbeitet Chancen und Risiken des Konzepts unter Berücksichtigung der verschiedenen Blickwinkel heraus. Einen besonderen Fokus legt er dabei auf Fragen der Flugsicherheit und der Akzeptanz unter den Anspruchsgruppen. Ebenso untersucht er die strategischen Auswirkungen auf die in Europa operierenden Airlines.

In insgesamt sieben Experteninterviews verschaffte sich Herr Lageschaar ein differenziertes Bild über die verschiedenen Sichtweisen auf das Thema. Der prominenteste Gesprächspartner war zweifelsohne Herr Ritter. Mit seiner Sicht aus der Management-Perspektive teilte er wertvolle Einschätzungen zu wirtschaftlichen Potentialen und der strategischen Bedeutung für Airlines.

„So eine Gelegenheit ist nicht alltäglich und unterstreicht die Qualität unserer Studierenden und die Relevanz des Themas in der Luftfahrtindustrie“, freut sich auch der betreuende Professor Richard Klophaus. "Die Bachelorarbeit zeigt exemplarisch, wie Studierende unseres Fachbereichs bereits während ihres Studiums an aktuellen Fragestellungen der Luftfahrtbranche arbeiten und dabei wertvolle Kontakte zu Entscheidungsträgern der Industrie knüpfen können."