Fünfter Tag der Kooperationspartner im Studiengang „Aviation Management (B.A.)“
Die Hochschule bietet den englischsprachigen Bachelor-Studiengang „Aviation Management“ im Praxisverbund inzwischen mit 14 Kooperationspartnern an. Um den Austausch zwischen Hochschule und unternehmerischer Praxis zu gewährleisten, trafen sich am 04. Mai 2016 bereits zum fünften Mal Vertreter der kooperierenden Unternehmen mit Professoren und Mitarbeitern des Fachbereichs sowie Studierenden des Studiengangs „Aviation Management“ zum Tag der Kooperationspartner an der Hochschule Worms.
Studiengangsleiter Professor Klophaus betonte dabei, wie wichtig der  regelmäßige Austausch mit den Unternehmenspartnern für den weiteren  Erfolg des Studienganges sei. In der Sitzung wurden unter anderem  Themenfelder wie z.B. Air Traffic Control erarbeitet, die künftig neu in  den Vorlesungsplan aufgenommen werden könnten. Im Studiengang finden so  auch zukünftig aktuelle und innovative Entwicklungen wie die Vertiefung  zum Thema Drohnen aus der Luftverkehrsbranche ihren Platz. 
Der  Bachelor-Studiengang „Aviation Management“ wird seit nunmehr fünf Jahren  an der Hochschule Worms angeboten. In diesem Zeitraum hat er sich an  die Spitze der Luftverkehrsmanagement-Studiengänge gestellt. Die  Bandbreite der kooperierenden Unternehmen reicht von kleinen und  mittelständischen Unternehmen wie Hahn Air Lines GmbH bis hin zum Global  Player wie Deutsche Lufthansa AG und umfasst unter anderem Flughäfen,  Fluggesellschaften und Vertriebsspezialisten.  
