Hoch hinaus: Schnupperflugtag 2025 begeistert Studierende des Fachbereichs

Am 9. Mai 2025 fand auf dem Flugplatz Worms erneut der Schnupperflugtag für Studierende des englischsprachigen Studiengangs Aviation Management (B.A.) statt.

Der Schnupperflugtag ist nicht nur ein eindrucksvolles Erlebnis für die Studierenden, sondern verbindet auf besondere Weise Theorie und Praxis. Foto / Hochschule Worms

Die Veranstaltung bot eine besondere Gelegenheit, das Fliegen nicht nur theoretisch zu betrachten, sondern hautnah zu erleben und umfassende Einblicke in die Prozesse rund um die Flugvorbereitung und -durchführung zu erhalten. Im Mittelpunkt stand ein Rundflug mit einer Piper PA-28, bei dem die Teilnehmenden ihre Hochschulstadt aus einer völlig neuen Perspektive erkunden konnten.

Die Aussicht aus dem Cockpit und die klare Sicht auf Worms und Umgebung machten den Flug zu einem eindrucksvollen Erlebnis bei bestem Wetter. Darüber hinaus stand auch ein Besuch im Tower auf dem Programm. Dort erhielten die Studierenden einen Einblick in den Ablauf des Funkverkehrs und konnten die Koordination am Boden und in der Luft live mitverfolgen.

Eine Besonderheit bestand darin, dass die Flüge von drei Piloten ausgeführt wurden, die ihr Studium im Studiengang Aviation Management and Piloting (B.Sc.) an der Hochschule Worms entweder bereits erfolgreich abgeschlossen haben oder sich aktuell im fortgeschrittenen Studienverlauf befinden. Ihre fliegerische Ausbildung erhielten sie beim European Institute of Aviation and Business gGmbH (EIAB), dessen Geschäftsführer Andreas Kurus die Teilnehmenden zu Beginn der Veranstaltung persönlich begrüßte.

Der Schnupperflugtag ist seit Jahren fester Bestandteil im Studienprogramm und ergänzt die Ausbildung im Luftverkehrsmanagement um wertvolle praktische Eindrücke. Dank der Unterstützung des EIAB gGmbH und des Flugplatzes Worms konnte der Tag reibungslos und professionell durchgeführt werden. Hierfür danken wir allen Beteiligten sehr herzlich!