Petra Simon und Markus Reis verstärken den Beirat des Fachbereichs mit regionaler Kultur‑ und Event‑Expertise

Der Fachbereich Touristik/Verkehrswesen begrüßt Frau Petra Simon und Herrn Markus Reis im Beirat. Mit den Ernennungen unterstreicht der Fachbereich Touristik/Verkehrswesen seine enge regionale Verbundenheit.

In den Beirat des Fachbereichs berufen: Petra Simon, Geschäftsführerin Nibelungenfestspiele gGmbH der Stadt Worms (Foto / Nibelungenfestspiele gGmbH) und Markus Reis, Geschäftsführer Kultur und Veranstaltungs GmbH (Foto / Kati Nowicki).

Petra Simon ist seit Oktober 2024 alleinige Geschäftsführerin der Nibelungenfestspiele gGmbH der Stadt Worms. Bereits seit 2013 leitet sie die Nibelungen-Festspiele als künstlerische Betriebsdirektorin und hat in dieser Funktion über 20 Inszenierungen vor dem Wormser Dom betreut. Darüber hinaus hat sie das Kulturprogramm der Festspiele mit namhaften Persönlichkeiten wie Iris Berben und Klaus Maria Brandauer gestaltet und vertritt als Sprecherin das Netzwerk der Festivals der Metropolregion Rhein-Neckar. Seit 2015 engagiert sie sich zudem ehrenamtlich als Mentorin im Diversity-Mentoring-Programm (DiMeWo) der Hochschule Worms.

Markus Reis ist seit 2002 in verschiedenen Funktionen in der Wormser Veranstaltungslandschaft tätig und leitet seit 2008 als Geschäftsführer die Kultur und Veranstaltungs GmbH der Stadt Worms. In beiden Unternehmen verantwortete er die Projekt‑ und Veranstaltungsleitung für die größten Kultur‑ und Stadtveranstaltungen. Die Kultur und Veranstaltungs GmbH betreibt darüber hinaus das Wormser Theater, Kultur‑ und Tagungszentrum sowie den Worms‑Verlag und koordiniert seit 2013 in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Worms diverse Brauchtumsveranstaltungen.

Die Berufung von Petra Simon und Markus Reis in den Beirat bekräftigt die enge Verbundenheit des Fachbereichs mit der Region. Mit ihrer langjährigen Erfahrung in der Festival‑ und Event‑Szene bringen beide Persönlichkeiten wertvolle Perspektiven aus der Veranstaltungsbranche ein und bereichern damit das fachliche Spektrum unseres Gremiums.