"Lufthansa wird massiv von den Auswirkungen des Katar-Abkommens betroffen sein"
Das Luftverkehrsabkommen zwischen der EU und dem Emirat Katar ist in Kraft, trotz massiver Kritik der Lufthansa. Im Interview mit airliners.de spricht Aviation-Professor Richard Klophaus über die Profiteure in Deutschland und über mögliche…
Faszination Luftfracht
Mit Dr. Erik Hemmer wurde die Professur für Air Cargo Management im Fachbereich Touristik/Verkehrswesen der Hochschule Worms erfolgreich besetzt.
Takeoff to Ho Chi Minh City – Zusammenarbeit mit Vietnam Aviation Academy vereinbart
Der Fachbereich Touristik/Verkehrswesen der Hochschule Worms hat unter maßgeblicher Beteiligung der Professoren Frank Fichert und Richard Klophaus eine umfassende und langfristig angelegte Zusammenarbeit mit der Vietnam Aviation Academy (VAA)…
So gefährlich könnte der neue China-Flieger C919 für Airbus und Boeing werden
Luftfahrtexperte Professor Tobias Grosche sprach mit dem Business Insider über das chinesische Konsortium „Comac“ und dessen neu entwickeltes Flugzeugmodell C919.
Zur Zukunftsfähigkeit des Hub-and-Spoke-Systems
Ein Beitrag von Prof. Dr. Richard Klophaus zum Thema Airline-Geschäftsmodelle, erschienen am 10.08.2021 in "airliners.de", dem führenden deutschsprachigen Online-Informationsdienst des Themengebiets Luftverkehr. Des Weiteren spricht…
Die Vorteile von kleineren Flugzeugen auf der Langstrecke
Schmale Flugzeuge haben nur einen Gang, also mehr Fläche für die Sitze, das Flugzeug ist leichter und der Treibstoffverbrauch wird reduziert
Neuer Kooperationspartner mit Chartertransporten im Online-Versandhandel auf Wachstumskurs
Das Unternehmen CargoLogic Germany GmbH, eine wachsende unabhängige Frachtfluggesellschaft am deutschen Luftfrachtdrehkreuz Leipzig/Halle, stellt Frachtflugkapazitäten für E-Commerce, den Expressfracht-Sektor sowie für…
Karsten Benz wird Professor an der Hochschule Worms
Topmanager übernimmt Stiftungsprofessur der Deutschen Flugsicherung für Air Traffic Management