Wer suchet der findet - digitale Schatzsuche
Den Besuch der Nibelungen-Festspiele 2017 in Worms nutzte Ministerpräsidentin Malu Dreyer, um sich über den aktuellen Entwicklungsstand der Spiele-App „schaz” zu informieren. Diese wird zurzeit für den Rheinland-Pfalz-Tag 2018 von der Hochschule…
Fachbereich Touristik/Verkehrswesen ernennt fünf neue Beiratsmitglieder
Wormser Touristiker und Verkehrsfachleute stärken ihre Praxiskontakte weiter.
Professor Mauelshagen Mitglied im neuen DRV-Ausschuss für Digitalisierung
Professor Mauelshagen vertritt die Hochschule Worms im neu gegründeten DRV-Ausschuss für Digitalisierung.
Professor Rück im Interview zu „Geschäftsreise- und Event-Destination Deutschland“
Prof. Dr. Hans Rück wurde für die Sonderpublikation „Business Travel“ zum Thema „Geschäftsreise- und Event-Destination Deutschland“ interviewt.
„AirBnB – Fluch oder Segen?“ Professor Conrady in der SWR2 Sendung Kontext
Professor Roland Conrady sprach in der Sendung des SWR2 Kontext vom 24.07.2017 über das Phänomen AirBnB.
Absolvententreffen des Touristik-Jahrgangs 1982
"Als wären nur drei Monate vergangen!" - So fühlte sich es sich für viele der Semestergruppe des früheren Diplom-Studiengangs Touristik/Verkehrswesen an, als sie sich am 10. Juni zum ersten Mal seit ihrem Studienende wieder an der Hochschule trafen.
Professor Ehlen in Kinderuni – „Für einen traumhaften Urlaub: Wir planen ein Ferienhotel am Meer"
Professor Tobias Ehlen unterstützte am 19.07.2017 die Kinderuni an der Hochschule Worms mit einem eigenen Workshop zum Thema „Für einen traumhaften Urlaub: Wir planen ein Ferienhotel am Meer“.
Professor Scherhag gibt Tipps für das Marketing in der Hotellerie im Südwesten
Professor Scherhag gab am 15.07.2017 ein Radio-Interview für die Sendung „SWR2 Geld, Markt, Meinung“. Er erläuterte dabei, worauf Hoteliers im Südwesten hinsichtlich des eigenen Marketings achten müssten.