„Braucht man für die Ostsee Reiseveranstalter?“ – Professor Conrady im ARD-Interview
Professor Roland Conrady sprach in der Sendung des ARD-Mittagsmagazins vom 13.01.2017 zu „Urlaubsziele 2017: Wohin zieht es die Deutschen?“.
Ziellos durch die Lüfte – Professor von Dörnberg äußert sich zu Strategien zweier Luftfahrtunternehmen
Professor von Dörnberg kommentiert in einem Interview für den Online-Nachrichtendienst „Travel Tribune“ die Strategien von Air Berlin und Lufthansa.
„Der Businessplan entstand auf dem Rastplatz“
Achim Schneider, Geschäftsführer des Reiseveranstalters vtours, zu Gast am Fachbereich Touristik/Verkehrswesen der Hochschule Worms.
Professor Hoberg klärt auf: „Pilotenstreik durch Missverständnisse im Controlling?“
Professor Hoberg erklärte in einem kürzlich erschienenen Artikel bei Controlling-Portal.de den Lufthansa-Pilotenstreik aus Controlling-Sicht.
„Ryanair, neuer National Carrier von Italien?“ – Mega-Trends in der Reise- und Tourismusindustrie war das Thema der 8. Beiratssitzung
Mit derlei paradoxen Reise-Phänomena beschäftigten sich die Beiräte des Fachbereichs Touristik/Verkehrswesen am 18.11.2016 an der Hochschule Worms.
Virtueller Überflieger - Piloting-Student wird Vizeweltmeister in Las Vegas
Philipp Mauser, Student im 5. Semester des Studiengangs „Aviation Management and Piloting“, sicherte sich vom 14-16. Oktober 2016 den Titel als Vizeweltmeister im Onlinespiel „Red Bull Air Race 2“ in Las Vegas.
„Übernachten im Koffer? Warum nicht!“ – Innovationen, Trends und Herausforderungen in der Hotellerie waren Thema der 20. Jahrestagung der DGT e.V.
Mit solchen und weiteren Fragestellungen beschäftigten sich circa 120 Teilnehmer vom 10.-11.11.2016 bei der 20. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Tourismuswissenschaft e.V., die in diesem Jahr vom Fachbereich Touristik/Verkehrswesen der…
International Week am Fachbereich Touristik/Verkehrswesen
Vom 10. bis 15. Oktober 2016 begrüßte der Fachbereich Touristik/Verkehrswesen Gäste ausländischer Partnerhochschulen zur „1. International Week“. Neu war in diesem Jahr eine Fokussierung auf den akademischen Austausch.Die Gastdozenten hielten im…