Zusammensetzung und Aufgaben des Fachbereichsrats
Der Fachbereichsrat setzt sich aus gewählten Mitgliedern der Gruppe von Hochschullehrern, Vertretern der Studierenden, sowie wissenschaftlichen und nicht-wissenschaftlichen Mitarbeitern zusammen und wählt den Dekan und Prodekan. Aufgabe des Fachbereichsrats ist die Entscheidung über die grundsätzlichen Fragen von Forschung und Lehre am Fachbereich. Dazu gehört u. a. auch die Einrichtung oder Einstellung und Schließung von Studiengängen sowie Studien- und Prüfungsordnungen.
Mitglieder des Fachbereichsrats
Professorinnen und Professoren
- Prof. Dr. Tobias Ehlen
- Prof. Dr. Frank Fichert
- Prof. Dr. Tobias Grosche
- Prof. Dr. Richard Klophaus
- Prof. Dr. Jan Mauelshagen
- Prof. Dr. Hans Rück
- Prof. Dr. Knut Scherhag
- Prof. Dr. Matthias Viehmann
- Prof. Dr. Andreas Wilbers
Studierende
- Maximilian Krauß
- Emelie Skrenty
- Carlotta Tegtmeyer
Akademische und nicht-wissenschaftliche Mitglieder