Inhalt der Fachtagung

Wirtschaftswissenschaften
Steuertag 2025 Hochschule Worms

 

Dynamik mit Bremse?

Steuerpolitische Entwicklungen in Deutschland zwischen Anspruch und Umsetzung – das diesjährige Thema des 26. Steuertages am 21.11.2025 greift in gewohnter und bewährter Weise ein aktuelles Thema auf.

Kaum ein Politikfeld steht so im Spannungsfeld zwischen Reformdruck und Realitätscheck wie die Steuerpolitik. Die Anforderungen sind hoch: Wettbewerbsfähigkeit sichern, soziale Gerechtigkeit gewährleisten, ökologischen Wandel gestalten – und all das unter wachsendem fiskalischem Druck. Mit der Arbeit der Expertenkommission hat die vormalige Bundesregierung unter Christian Lindner als damaligem Finanzminister einen Prozess zur Verbesserung des Steuerrechts unter Berücksichtigung dieser vielfältigen Anforderungen eingeleitet. Diese Kommission erarbeitete Empfehlungen, die von Herrn Werner Thumbs als Mitglied der Expertenkommission „Vereinfachte Unternehmenssteuer“ ausschnittweise vorgestellt werden. Sie bedürfen „eigentlich nur noch der Umsetzung“ durch den Gesetzgeber, um ihre Wirkungen entfalten zu können.

Ob dies gelingt oder vielleicht bereits gelungen ist, wird am 21. November 2025 gemeinsam mit ausgewiesenen Experten aus Wirtschaft, Finanzverwaltung, Steuerberatung und Wissenschaft kritisch hinterfragt und anhand der Beispiele zum Investitionsbooster, zum neuen Umwandlungssteuererlass und zur Digitalisierung des Steuerverfahrens diskutiert.

Der Steuertag versteht sich als interdisziplinäres Diskussionsforum für Fach- und Führungskräfte aus dem Bereich der Steuerberatung und der Steuerdurchführung. Angesprochen sind daher Beraterinnen und Berater, Verantwortliche aus Rechts- und Steuerabteilungen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Finanzverwaltung sowie Unternehmerinnen und Unternehmer gleichermaßen. Die steuerlichen Studiengänge der Hochschule Worms richten in diesem Jahr den 26. Steuertag in Folge aus und bieten damit eine etablierte Plattform für fachlichen Austausch und aktuelle Debatten.

Zum Anmeldeformular bis zum 17. November 2025 kommen Sie hier und aktuelle Informationen zum Ablauf finden Sie unter www.hs-worms.de/steuern.