14.07.2023
Studie zu Risiken alternder Smart Home Geräte veröffentlicht
Ältere Smart-Home-Geräte können zur Bedrohung für die Sicherheit und Privatsphäre der Nutzer werden, da diese beispielweise keine Sicherheitsupdates mehr erhalten. Nun wurde eine aktuelle Studie im Rahmen des vom rheinland-pfälzischen Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit (MWG) geförderten ZTT Projekts KISAT veröffentlicht.
23.05.2023
Promotion erfolgreich abgeschlossen
Nach dreieinhalb Jahren intensiver Forschung konnte Dr. Tobias Schmidbauer am 19. April seine Dissertation mit dem Titel “Novel Sophisticated Network-level Covert Channels” erfolgreich verteidigen.
23.03.2023
Auftaktveranstaltung Transferbündnis EMPOWER
Am am 21. März 2023 wurde die Hochschule Worms mit Verbundpartnern zu einer bundesweiten Auftaktveranstaltung geladen.
Bei dem Netzwerk-Event der Bund-Länder-Initiative „Innovative Hochschule“ in Mannheim stellt das EMPOWER-Team das Förderprojekt vor.
25.11.2022
Neues Smart Home Security Projekt
Im Rahmen des neuen BMBF-Projekts „KIASH“ werden innovative Lösungen für sichere Smart Homes entwickelt.
28.09.2022
Prof. Steffen Wendzel stellt Entwurf einer Taxonomie für steganografische Methoden in Wien vor
Im Rahmen des internationalen Workshops über die kriminelle Nutzung von Informationsverstecken 2022 (CUING 2022) vom 23. bis 26. August stellte der Leiter des ZTT Prof. Dr. Steffen Wendzel als Keynote-Speaker neue Ergebnisse einer Taxonomie für steganografische Methoden in Wien vor.
13.04.2022
Leiter des ZTT im Interview bei SWR Aktuell
Der wissenschaftliche Leiter des ZTT, Prof. Dr. Steffen Wendzel, im Interview zum Thema Cybersecurity im Nachgang der folgenreichen Cyberattacke auf den Pumpenhersteller KSB im pfälzischen Frankenthal.
29.03.2022
Die rheinland-pfälzische Forschungslandschaft in neuer Optik
Die vom ZTT entwickelte Forschungsdatenbank SciPort RLP ist die führende Webadresse für Informationen zu Forschungsprojekten und Publikationen vieler Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Landes Rheinland-Pfalz. Seit dem 5. März 2022 zeigt sich SciPort in modernem Design.
11.02.2022
IHK Rheinhessen zeichnet Nachwuchsforscher der Hochschule Worms aus
Für die herausragende Masterarbeit zeichnete die Industrie- und Handelskammer (IHK) für Rheinhessen, Sebastian Zillien (Fachbereich Informatik / Zentrum für Technologie und Transfer) mit dem IHK-Preis 2021 aus.
10.11.2021
ForexLab startet erfolgreich
Neues Projekt zur Lernspiel-App-Entwicklung für die Vermittlung von Kompetenz im Umgang mit Instrumenten zur Absicherung von Währungsrisiken.