Der MBA Mindful Leadership ist berufsbegleitend konzipiert und erstreckt sich über vier Semester. Die Lehrformate bestehen aus Blockveranstaltungen und ergänzendem Online-Unterricht am Abend.
In den ersten drei Semestern werden grundlegende Inhalte aus Management und Betriebswirtschaft vermittelt, ergänzt durch zentrale Führungskompetenzen wie Auftrittskompetenz, Supervision und wissenschaftliches Arbeiten zur Vorbereitung auf die Masterthesis.
Ein besonderer Fokus liegt auf dem Bereich Mindful Leadership, der über drei Semester hinweg systematisch aufgebaut ist:
Vom Selbst, über das Gegenüber, hin zur Organisation und Gesellschaft.
- Im ersten Semester steht die Selbstführung im Mittelpunkt: Persönliche Achtsamkeitspraxis, Selbstreflexion, Resilienz (Burn-out-Prävention), Lebensgestaltung und die Frage, was ein gelungenes Leben im Führungskontext bedeutet.
- Im zweiten Semester richtet sich der Blick auf die Beziehung zu anderen. Themen wie Resonanz, gewaltfreie Kommunikation und ethische Entscheidungsprozesse stärken die zwischenmenschliche Führungskompetenz.
- Im dritten Semester wird das Erlernte auf die Organisation und das größere Ganze übertragen: Mit einem sozialen Praxisprojekt, Fragen zu verantwortungsvoller Unternehmensführung und Social Entrepreneurship – also unternehmerischem Handeln, das wirtschaftlichen Erfolg und gesellschaftliche Wirkung verbindet.
- Im vierten Semester erfolgt die anwendungsorientierte Masterthesis – entweder auf Basis einer konkreten Fragestellung aus dem eigenen Unternehmen oder im Rahmen einer Forschungskooperation.
Optional: kurzer Auslandsaufenthalt an Partneruniversität u.a. in Bhutan, Nepal oder Indien