Meldungen der Hochschule Worms
Die App zum UNESCO-Welterbe der „SchUM-Stätten Speyer, Worms und Mainz“ ist komplett!
Mit der App „SchUM-Stätten“ wird man auf eine virtuelle Reise zu den jüdischen mittelalterlichen Monumenten und den alten jüdischen Friedhöfen eingeladen, die zum UNESCO-Welterbe der SchUM-Städte Speyer, Worms und Mainz zählen. Nachdem Worms seit…
Brandaktuelles Thema lockt Fachpublikum zum 22. Steuertag an die Hochschule Worms
Die große Resonanz beim diesjährigen Steuertag am 19. November 2021 als Diskussionsforum der steuerberatenden Berufe belegt zum wiederholten Mal die äußerst aktuelle und praxisrelevante Themenwahl.
Wiedersehen und neu vernetzen
Am 13. November fand der diesjährige Außenwirtschaftstag der Absolventinnen und Absolventen der Studienrichtung IBA an der Hochschule Worms statt.
Faktor Mensch auch in Zukunft wichtigste Komponente bei der Gestaltung von Lieferketten und Logistik
Die Veranstaltung "Logistik in volatilen Zeiten – Lieferketten im Wandel?" am 3. November 2021 im Rahmen der Veranstaltungsreihe „KMU meets KMH“ beschäftigte sich mit der Frage, wie sich die aktuelle Situation im Kontext der Corona-Pandemie,…
Best-Practice-Wettbewerb rund um digitale Lehre
Platz 3 geht an die Hochschule Worms.
ForexLab startet erfolgreich
Neues Projekt zur Lernspiel-App-Entwicklung für die Vermittlung von Kompetenz im Umgang mit Instrumenten zur Absicherung von Währungsrisiken.
Eine Woche im Zeichen von Existenzgründungen und Start-ups
Zahlreiche Veranstaltungen rund um die Themen Existenzgründung, Selbständigkeit und Start-ups bietet die Wormser Gründungswoche 2021 vom 15. bis 21. November 2021.
Lehre, Praxis und Forschung erfolgreich miteinander verbinden
Neuberufung im Fachbereich Touristik/Verkehrswesen.
Faszination Luftfracht
Mit Dr. Erik Hemmer wurde die Professur für Air Cargo Management im Fachbereich Touristik/Verkehrswesen der Hochschule Worms erfolgreich besetzt.
Coronaschutzimpfung zum Semesterstart an der Hochschule Worms
Der Impfbus hat noch nicht eingeparkt, da hat sich an der Hochschule Worms bereits eine lange Menschenschlange gebildet, die den ganzen Tag über nicht kleiner wird.