Meldungen der Hochschule Worms
Ehrenamts-App „FlexHero“ macht das Rennen
Das Start-up FlexHero der Hochschule Worms steht noch nicht allzu lange auf eigenen Füßen. Mit dem Umzug ins Gründerzentrum nach Pfeddersheim bei Worms im Herbst dieses Jahres haben die Gründer zwar den Campus ihrer Hochschule verlassen, keinesfalls…
Neuer Doppelabschluss des Bachelor-Studiengangs International Management
Kooperation mit IPAC aus Frankreich
Deutschlandstipendien zum zehnten Mal vergeben
29 besonders leistungsstarke und engagierte Studierende der Hochschule Worms freuten sich, als sie im November den Zusagebescheid zur Förderung durch das Deutschlandstipendium in ihrer Post vorfanden.
Vier Partner für die Skillbox
Im Rahmen des Förderprogramms „Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) kooperiert die Hochschule Worms mit der TU Chemnitz, der GBZ Mannheim GmbH & Co. KG sowie der physio-sports die…
Das neue Semester hat begonnen – nur keiner sieht's
Der Campus ist leer. Und das, obwohl sich zum Wintersemester 2020/21 mehr als 650 „Erstis“ für ein Studium an der Hochschule Worms entschieden haben.
Woche des Lernens hat sich etabliert
Zum vierten Mal wurde an der Hochschule Worms die Woche des Lernens durchgeführt.
Kontinuitätsmanagement oder wie Unternehmensrisiken abgefedert werden können – nicht nur in Zeiten von COVID19
Das Thema „Kontinuitätsmanagement“ ist brandaktuell. Ein Grund mehr für die Veranstaltungsreihe KMU meets KMH, sich damit zu befassen.
Corona-Pandemie verändert den internationalen Austausch gravierend
Das Wintersemester 2020/21 stellt die Austauschstudierenden der Hochschule Worms vor ganz neue Herausforderungen.
Controlling-Experte bereichert den Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
Mit Beginn des Wintersemesters hat Prof. Dr. Mario Stoffels seine Lehrtätigkeit an der Hochschule Worms aufgenommen.
Start-Up aus Wormser Hochschule kooperiert mit dem Deutschen Roten Kreuz
Die bestmögliche Notfallversorgung der Region ist das gemeinsame Ziel des DRK-Rettungsdienstes Rheinhessen–Nahe und des Wormser Start-Ups 8devs GmbH.