Meldungen der Hochschule Worms
Gute Hacker schließen Sicherheitslücken
Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe zwölf der BBS Landau absolvierten im Fachbereich Informatik der Hochschule Worms den Kurs "Hacker am Werk".
Deutschlandstipendien 2019 vergeben
Die besonders leistungsstarken und engagierten Studierenden der Hochschule Worms freuten sich, als am 6. November 25 Deutschlandstipendien für den Vergabezeitraum 2019/2020 an der Hochschule Worms verliehen wurden.
Käthe-Kollwitz-Gymnasium aus Neustadt a.d.W. ist neuer Kooperationspartner der Hochschule Worms
Viele Gespräche und das Ausloten der Wünsche und Möglichkeiten beider Vertragspartner gehen der Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung voraus.
Berlin is back on stage!
Dreißig Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer ist Berlin beliebter und angesagter denn je. Seit der goldenen Ära des „Swinging Berlin“ der 1920er Jahre hat die Hauptstadt keinen solchen Boom erlebt. Aktuell ist sie Top-3-Reiseziel in Europa nach…
Alle Informationen auf einen Blick
Der Study Abroad Day bot auch in diesem Jahr ein breites und umfassendes Informationsprogramm zum Auslandsstudium.
Achtsamkeit, die Schlüsselfähigkeit für das digitale Zeitalter
Rund hundertfünfzig Gäste folgten begeistert der Trainerin Mounira Latrache, die im Oktober ihren Vortrag über die Aspekte von Achtsamkeit, als die Schlüsselfähigkeit für das digitale Zeitalter an der Hochschule Worms hielt.
Erfolgreiche Hochschulkontaktmesse „Karriere“ 2019
Studierende nutzten die 13. Karrieremesse der Hochschule Worms intensiv.
Informatik-Erlebnistag für Hochbegabte
Die Idee zu diesem Angebot des Fachbereichs Informatik entwickelten die MINT-Botschafterin der Hochschule Worms, Seda Uzun und Seyit Tokmak, Ansprechpartner für Schulkooperationen der Hochschule Worms.
Storytelling-App „Jüdisches Worms“
In einem Kooperationsprojekt der Hochschule Worms und des Vereins SchUM-Städte Speyer, Worms, Mainz e. V. ist eine Storytelling-App entstanden, um die einzigartigen jüdischen Monumente der SchUM-Gemeinde Worms mobil erkunden zu können.
Ferienkurse für Informatikinteressierte – Raum zum Experimentieren
Auch in diesem Jahr organisierte der Fachbereich Informatik der Hochschule Worms ein Ferienprogramm für interessierte Schülerinnen und Schüler, mit aktuellen Themen aus der Welt der Informatik.