Meldungen der Hochschule Worms
Volles Haus am Hochschulinformationstag 2019
3.700 Studierende, drei attraktive Fachbereiche, hohe Internationalität - dahinter steckt die Hochschule Worms.
Startup FlexHero bezieht eigenes Büro auf dem Campus
Seit März ist das neue Startup-Team FlexHero ins eigene Büro auf dem Campus eingezogen.
Wie sozial ist digital?
Im Kontext des VRM-Wirtschaftstreffs fand Ende März eine Podiumsdiskussion zum Thema „Sozial braucht digital –digital braucht sozial.“ im EWR-Kesselhaus in Worms statt.
Kooperationsvertrag mit dem Gymnasium am Römerkastell Alzey geschlossen
Was noch gefehlt hat, das war der Kooperationsvertrag, der das gute Miteinander des Gymnasiums am Römerkastell Alzey und der Hochschule Worms besiegelt.
5. Verleihung des Best Project Award für neue Projekte der Studierenden des 6. Semesters an der Hochschule Worms
58 Studierende, 2 Fachbereiche, 7 konkurrierende Projekte, Realisation in 8 Wochen
Hochschule fördert E-Mobilität
Neue Ladestation an der Hochschule Worms eröffnet.
Hochschule Worms beteiligte sich am Girls‘Day 2019 mit Angeboten aus zwei Fachbereichen
Wie funktioniert eigentlich ein Triebwerk? Solche und ähnliche Fragen wurden am 28.03.2019 beim Girls’Day am Fachbereich Touristik/Verkehrswesen beantwortet, während die Mädchen im Fachbereich Informatik Roboter zum Laufen bringen mussten.
Neuer Vorstand beim Gründerclub Worms
Auf der ordentlichen Mitgliederversammlung am 27. März ist der neue Vorstand des Gründerclub Worms e.V. an der Hochschule Worms gewählt worden.
Vorbereitung im Kloster für eine Karriere in Deutschland
Zum zweiten Mal führte das Career Center der Hochschule Worms für ausländische Studierende eine Seminar- und Kulturreise durch.
Ex-CIO der Deutschen Bahn verstärkt Hochschule Worms im Bereich Digitalisierung
Dr. Eberhard Kurz übernimmt ab 1. März 2019 die Professur „Digitalisierung in Tourismus und Verkehr“ an der Hochschule Worms.