Meldungen der Hochschule Worms
Ein Handicap muss kein Handicap sein
Die Hochschule Worms erweiterte in diesem Jahr ihr Kinderuniprogramm um ein Angebot für Kinder mit Handicap. Die MINT-Beauftragte der Hochschule Worms, Laura Hartmann, organisierte im Rahmen der Kinderuni einen dreistündigen Workshop für die…
Verstärkung für den Fachbereich Informatik
Mit großer Freude begrüßt die Hochschule Worms zum Wintersemester 2017/18 Alexander Fülleborn, der seinen Ruf an die Hochschule Worms annahm. Der neuberufene Professor wird den Fachbereich Informatik durch die Themenschwerpunkte Betriebliche…
700 Erstsemester beleben den Campus
Am 28. September startete das Wintersemester 2017/18 an der Hochschule Worms mit einem erneuten Einschreibehoch.
90 Austauschstudierende aus 26 Ländern
Die Hochschule Worms ist auch im Wintersemester 2017/18 wieder ein attraktiver Lernort für Austauschstudierende. 90 junge Menschen sind gekommen, um ihr Studium für ein oder zwei Semester hier weiterzuführen.
Wer suchet der findet - digitale Schatzsuche
Den Besuch der Nibelungen-Festspiele 2017 in Worms nutzte Ministerpräsidentin Malu Dreyer, um sich über den aktuellen Entwicklungsstand der Spiele-App „schaz” zu informieren. Diese wird zurzeit für den Rheinland-Pfalz-Tag 2018 von der Hochschule…
In andere Welten
Auch im Sommersemester 2017 bot die Hochschule Worms im Rahmen der Kinderuni erneut ein abwechslungsreiches Ferienprogramm an.
Spezialist für Pricing and Revenue Management
Zum kommenden Semester wurde Dr. Andreas Thams (Director Product & Yield Continental Europe) zum Honorarprofessor für das Fachgebiet »Airline Management, insbesondere Pricing und Revenue Management« im Fachbereich Touristik/Verkehrswesen der…
Absolvententreffen des Touristik-Jahrgangs 1982
"Als wären nur drei Monate vergangen!" - So fühlte sich es sich für viele der Semestergruppe des früheren Diplom-Studiengangs Touristik/Verkehrswesen an, als sie sich am 10. Juni zum ersten Mal seit ihrem Studienende wieder an der Hochschule trafen.
Mehrwert durch didaktische Weiterbildung
Für Lehrende an Hochschulen der Landes Rheinland-Pfalz hält das hochschuldidaktische Weiterbildungsangebot des Hochschulevaluierungsbundes Südwest verschiedene Angebote zu berufsbegleitender Weiterbildung vor.
Zielvereinbarung für Forschungsinitiative unterzeichnet
Wolf: „Dynamisch, innovativ, wettbewerbsfähig“. Am 10. Juli haben die Präsidenten der Hochschulen mit Wissenschaftsminister Konrad Wolf neue Zielvereinbarungen zur Fortsetzung der Forschungsinitiative bis 2018 unterzeichnet.