Meldungen der Hochschule Worms
Hochschulluft schnuppern
Im Rahmen des diesjährigen Kinderuniprogramms, das vom Bundesministerium für Bildung und Wissenschaft gefördert wird, fanden an der Hochschule Worms sechs Workshops statt. Vom 18. bis 20. Juli hatten die Schulkinder im Alter von 8 bis 12 Jahren die…
Anspruchsvolle Themen
Financial Supply Chain – anspruchsvolle Thematik für Wissenschaft und Praxis Die Hochschule Worms versteht sich als Multiplikator aktueller Themen. Damit fördert sie den intensiven Austausch zwischen Praxis und Wissenschaft. Die gut etablierte…
Erfolgsgeschichte Wissenschaftslandschaft
Als eine Erfolgsgeschichte würdigte Ministerpräsidentin Malu Dreyer am 6. Juli die rheinland-pfälzische Wissenschaftslandschaft im Rahmen der Feierstunde "20 Jahre eigenständige Hochschulen des Landes".
Abschied von der Hochschulzeit
Im Rahmen der akademischen Abschlussfeier am 02. Juli dieses Jahres wurde der wissenschaftliche Nachwuchs der Hochschule Worms festlich verabschiedet.
STAIR Projekt bekommt Zuwachs
Seit dem Frühjahr dieses Jahres ist die Universität Koblenz-Landau Partnerin im Projekt STAIR und unterstützt nun, neben den Hochschulen Ludwigshafen am Rhein und Worms, ihre internationalen Studierenden bei der Integration auf dem regionalen…
Hohe Beteiligung beim Blutspendetag
Am 14. Juni wandelte sich die Aula der Hochschule Worms erneut in eine Blutspendeeinrichtung des DRK. Inspiriert von der erfolgreichen Knochenmarkregistrierungsaktion des Sommersemesters 2014 und der Blutspendeaktion im Sommer 2015, stellte das…
Den Kunden im Herzen
Mit diesen Worten fasste Dr. Peter Fankhauser die wiedergewonnene Attraktivität der Thomas Cook Group anlässlich seines Gastvortrags am Fachbereich Touristik/Verkehrswesen am 14. Juni 2016. Der Group CEO des zweitgrößten europäischen…
Fit in Studium und Beruf
Gesundheitstag 2016 der Hochschule Worms. Die Assoziation mit dem Begriff „Gesundheit“ wird oft nur auf Vollkorn, mehr Gemüse und viel Wasser trinken reduziert. Gesundheit umfasst aber mehr als nur den Einkauf in der Bio-Abteilung im Supermarkt.
Sonniger Auftakt
Im Rahmen der Reihe "Worms lädt ein zum 200. Rheinhessen-Jubiläum" fand der 15. International Day der Hochschule Worms erstmalig im Herzen der Stadt Worms, auf dem Obermarkt, statt.
Video-Banking noch unbekannt, aber gefragt
Video-Banking als erweiterte Facette der Beratungsleistung einer Bank ist im Allgemeinen noch relativ unbekannt. Dies und weitere wissenschaftliche Erkenntnisse wurden von der Mainzer Volksbank (MVB) und der Hochschule Worms im Rahmen des gemeinsamen…