Meldungen der Hochschule Worms
Pilotprojekt erfolgreich durchgeführt
SAP-Zertifizierungskurs (TERP10) für Studierende an der Hochschule Worms als Pilotprojekt erfolgreich durchgeführt Die Hochschule Worms kooperiert mit der SAP SE aus Walldorf seit 1992 im Rahmen des SAP University Alliances Programms. Aufgrund der…
Zwei die zusammengehören
Logistik als Wachstumsmarkt und das duale Studium an der Hochschule Worms Nachwuchs mit Know-how ist ein wichtiger Baustein in der Personalpolitik. Wenn sich die Ausbildungsanforderungen eines Unternehmens und die Ausbildungswünsche der jungen…
...wenn das Gute liegt so nah!
In Worms kooperieren Hochschule und Stadt Im Rahmen des Projektes „Tourismus-Strategie Worms 2025“ intensiviert die Hochschule Worms ihre Zusammenarbeit mit der Stadt in Form von verschiedenen gemeinsamen Projekten und Veranstaltungen. Die Partner…
Der Campus lebt wieder
Am 17. März startete das neue Semester mit der offiziellen Erstsemesterbegrüßung durch den Präsidenten der Hochschule, Jens Hermsdorf. Im Audimax begrüßte der Präsident rund 450 Erstsemester. Er hieß alle Studierenden herzlich willkommen und brachte…
Welcome on Campus
Hochschule Worms empfängt Austauschstudierende aus aller Welt Die Orientierungswochen, die die Austauschstudierenden in den ersten Wochen ihres Aufenthaltes an der Hochschule Worms erwarten, sind auch im Sommersemester 2016 abwechslungsreich,…
Ausgewählte Projekte auf der CeBIT
Zur diesjährigen CeBIT präsentiert die Hochschule Worms erneut anwendungsrelevante Ergebnisse aus Lehrveranstaltungen. Die Studiengänge des Fachbereichs Informatik bieten inhaltlich die logischen Weiterentwicklungen einer attraktiven Wissenschaft…
Gütesiegel für die Lehre
Gleich zwei Lehrende der Hochschule Worms wurden mit dem „Lehrpreis Rheinland-Pfalz“ ausgezeichnet. Wissenschaftsministerin Vera Reiß zeichnete am 2. März zum achten Mal zehn Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern an sieben rheinland-pfälzischen…
Erstklassige Referenten in bewährten Formen
Anspruchsvolle Vortragsreihen, intensiver themenbezogener Austausch und aktuelle Diskussionsanlässe finden in der Hochschule Worms immer wieder eine begeisterte Zuhörerschaft. So konnte auch für das vergangene Jahr eine durchweg positive Bilanz…
Forschungspreis für Masterabsolventin
Anlässlich der 7. Wissenschaftlichen Konferenz Eventforschung an der TU Chemnitz wurde erstmalig der Deutsche Forschungspreis für Live Communication verliehen. Er wird vom FAMAB Verband Direkte Wirtschaftskommunikation e. V. gestiftet und zeichnet…
Das Auge verbindet
Eine Hochschulidee hilft Menschen mit Einschränkungen Vier Informatikstudenten der Hochschule Worms führen eine an der Hochschule entwickelte Idee weiter, die körperlich eingeschränkte Menschen in das digitale Leben integriert. Das von Jens Platz,…