Zentrale Studienberatung

Aktuelles

  • Offene Sprechstunde

    Jeden Dienstag bieten wir wieder eine offene Sprechstunde für Studieninteressierte und Studierende an. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

    Wann: dienstags, 13:00 - 14:00 Uhr
    Wo:  Gebäude A, Raum 017
    Campusplan

  • Online-Event zur Studienplatzbewerbung | Online event for university application

    Online-Event zur Studienplatzbewerbung | Online event for university application

    Sie interessieren sich für ein Studium an der Hochschule Worms und haben Fragen  zur Studienplatzbewerbung egal ob Bachelor oder Master?

    Informieren Sie sich unkompliziert von zu Hause aus über Zulassungsvoraussetzungen und den Bewerbungsablauf an unserer Hochschule. Ihre Fragen werden live und via Chat von den Kolleginnen und Kollegen des Studierendenservice beantwortet. Wir freuen uns auf Sie!


    Are you interested in studying at Worms University of Applied Sciences and have questions about applying for a place on a Bachelor's or Master's degree program?

    Find out about admission requirements, course content and the application process at our university from the comfort of your own home. Your questions will be answered live and via chat by the colleagues of the Student Service. We are looking forward to meet you!

    Bachelor und Masterstudiengänge

    7.12.2023
    10:00-11:00 am  English Session | 14:00-15:00 Uhr in deutscher Sprache

    Anmeldung/Registration | Zugangscode/Zoom entrance code

Was wir bieten - unser Profil

Die Zentrale Studienberatung (ZSB) ist eine zentral verankerte Beratungs- und Informationsstelle und betrachtet alle Belange, die im Zusammenhang mit der Studienwahl und dem Studium stehen. Dafür bieten wir fachübergreifend Unterstützung und Beratung sowie Veranstaltungen an: Wir unterstützen Studieninteressierte bei der Wahl eines passenden Studiengangs und Studierende bei der erfolgreichen Bewältigung des Studiums im gesamten Studienverlauf. Dabei kooperieren wir mit den Kolleginnen und Kollegen innerhalb unserer Hochschule sowie mit unseren externen Netzwerkpartner/innen.

Unser Unterstützungs- und Beratungsangebot ist freiwillig, vertraulich, fachübergreifend, ergebnisoffen und kostenfrei - siehe auch Informationen zur Beratung. Es richtet sich an Studieninteressierte (Schüler:innen, Absolventen:innen, Gasthörer:innen) sowie an Studierende unserer Hochschule.

Wir informieren und beraten persönlich, telefonisch, per Videokonferenz oder per E-Mail:

  • zu Studienwahl und Studienangebot - Bachelor und Master - Vollzeit und dual
  • zu Zulassungsbedingungen und Bewerbungsablauf, zum Studieren ohne Abitur
  • im Rahmen des Studienerfolgsmanagement:
    Lernberatung sowie regelmäßige Veranstaltungen wie „Studium im Blick" und „Woche des Lernens“
  • bei drohendem Verlust des Prüfungsanspruchs - Thema Letztversuch
  • zur Entscheidungsfindung bei:
    Studienfachwechsel, Hochschulwechsel, Studienzweifel und Studienabbruch
  • zur Kompetenzermittlung bzw. -beratung

Bei inhaltliche Fragen zum Studienverlauf können Sie direkt die Fachstudienberatung des von Ihnen gewählten Studiengangs kontaktieren.

Beratungszeiten

Nach vorheriger Terminvereinbarung sind zu folgenden Zeiten Beratungen vor Ort, telefonisch und online möglich.
Falls Sie einen Termin zu einer früheren oder späteren Uhrzeit benötigen, lassen Sie es uns wissen.

MontagDienstagMittwochDonnerstagFreitag
10 - 12 Uhr10 - 12 Uhr10 - 12 Uhr10 - 12 Uhr-
13 - 15 Uhr13 - 15 Uhr13 - 15 Uhr13 - 15 Uhr-