Der Kurs
Der SAP-Zertifizierungskurs TS410 - Integrated Business Processes in SAP S/4HANA für Studierende, vermittelt ein umfassendes Grundlagenwissen zu SAP ERP und bereitet diese zur Teilnahme an der Prüfung vor. Nach erfolgreich bestandener, offizieller SAP-Prüfung erhalten die Teilnehmenden ein Beraterzertifikat von SAP. Für Studierende im Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik der Hochschule Worms kann ein erfolgreich abgeschlossenes SAP-Zertifikat für das Modul ERP-Systeme die Teilnahme am Praktikum/den Übungen ersetzen.
Anmeldeschluss im Sommersemester 2023 ist der 18. Juni (in Ausnahmefällen kann davon abgewichen werden)!
Weitere Informationen zum Inhalt finden Sie hier (Link anklicken).
Vorteile durch den SAP-Kurs
- Crashkurs in übersichtlichen zwei bis drei Wochen
- sehr günstig (regulärer Preis bei SAP Education beträgt 7500,- €)
- Original Unterlagen von SAP, auch zur eigenständigen Vertiefung
- SAP ERP ist das meistgenutztes ERP-Tool auf dem deutschsprachigen Markt
- Vorteilhaft bei Bewerbungen
Aktuelles Angebot
Aktuell ist ein Kurs sowohl für zum Ende des Wintersemesters als auch am Ende des Sommersemesters geplant. Im Laufe des ersten Monats des Semesters werden sowohl hier auf der Seite als auch per E-Mail-Verteiler der Hochschule Worms aktuelle Informationen dazu mitgeteilt werden. Das Erreichen der Mindestteilnehmendenzahl entscheidet darüber, ob der Kurs durchgeführt wird. Teilnahmeschluss ist zwei Monate vor Kursbeginn. Begrenzte Plätze! Eine Teilnahme nach Teilnahmeschluss ist in Ausnahmefällen möglich.
Kontakt: weiterbildung@hs-worms.de
Termine
Anmeldefrist:
- Anmeldeschluss für das Sommersemester ist der 18.06.2023. (In Ausnahmefällen kann davon abgewichen werden.)
Kurstermine:
- Im Juli/August 2023 versuchen wir wieder, einen Kurs voraussichtlich an folgenden Tagen anzubieten:
- Montag, 17.07.2023 17:00 - 19:00 Uhr
- Dienstag, 18.07.2023 17:00 - 21:00 Uhr
- Mittwoch, 19.07.2023 17:00 - 19:00 Uhr
- Samstag, 22.07.2023 10:00 - 16:00 Uhr
- Montag, 24.07.2023 17:00 - 19:00 Uhr
- Dienstag, 25.07.2023 17:00 - 21:00 Uhr
- Mittwoch, 26.07.2023 17:00 - 19:00 Uhr
- Samstag, 29.07.2023 10:00 - 16:00 Uhr
- Dienstag, 01.08.2023 17:00 - 21:00 Uhr
- Mittwoch, 02.08.2023 17:00 - 21:00 Uhr
- Donnerstag, 03.08.2023 17:00 - 21:00 Uhr
- Samstag, 05.08.2023 10:00 - 16:00 Uhr
Prüfung:
- Wann Sie an der Prüfung teilnehmen, entscheiden Sie selbst. Die Prüfung findet ONLINE statt und muss direkt bei SAP Education und nicht über uns gebucht werden. Es entstehen zusätzliche Kosten, die nicht in der Teilnahmegebühr enthalten sind. Entsprechende Informationen erhalten Sie von uns im Laufe des Kurses per E-Mail.
Veranstaltungsort
- Kursangebot ONLINE.
- Prüfungstermin ONLINE (Sie bestimmen den Prüfungstermin aus einer von SAP Education bereitgestellten Auswahl selbst).
Gebühren
- Für Studierende der Hochschule Worms 219 EUR, Studierende anderer Hochschulen 319 EUR (Beschäftigte auf Anfrage!). Um das SAP-Zertifikat zu erhalten ist zusätzlich eine Prüfung abzulegen. Die Prüfungsgebühr liegt für Studierende bei 150 EUR netto. Weitere Informationen siehe "Weitere Informationen".
Inhalte
- SAP S/4HANA Enterprise Management: Überblick
- SAP FIORI UX: das neue User Interface
- Systemweite Konzepte
- Record to Report Prozess
- Hire to Retire Prozess
- Source to Pay Prozess
- Warehouse Management und Bestandsführung
- Design to Operate Prozess
- Lead to Cash Prozess
- SAP Projektsystem (PS)
- Enterprise Asset Management (EAM)
Weitere Informationen hierzu: https://cdn.training.sap.com/cdn/course-pdf/TS410_DE_Col11_ILT_FV_CO_A4.pdf/G/DE/TS410/011
Voraussetzungen und Infos zur Anwesenheitspflicht
- Aktuelle, ordentliche Immatrikulation des Studierenden an der Hochschule Worms (weitere Hochschulen auf Anfrage).
- Sie haben Sich vorab ausreichend über die Inhalte und die Anforderungen informiert, z.B. über die Infoveranstaltung.
- Rechtzeitige Anmeldung (Anmeldefrist pro Semester).
- Ausreichende Anzahl Teilnehmender (aktuell ca. 22 Teilnehmende erforderlich).
- Bezahlung der erforderlichen Gebühren per Überweisung vor der Teilnahme (Rechnung, keine Teil- bzw. Ratenzahlung möglich).
- Es gibt keine generelle Anwesenheitsplicht, wenn Sie auf die Teilnahmebestätigung verzichten. Das heißt Sie entscheiden selbst, an welchen Tagen Sie teilnehmen wollen und an welchen nicht. Eine Teilnahmebestätigung erhalten Sie nur, wenn Sie an allen Terminen teilnehmen.
Teilnahmenachweise
- Teilnahmebestätigung per E-Mail bei vollständiger Teilnahme am SAP-Zertifizierungskurs.
- Das offizielle SAP-Zertifikat "SAP Certified Application Associate - Business Process Integration with SAP S/4HANA 1809" (Beispiel für das Release 1809) wird bei erfolgreichem Bestehen der Online-Zertifizierungsprüfung als Download von SAP Education bereitgestellt.
Weitere Informationen
- 1. Infoveranstaltung online am 01.06. um 17:30 Uhr:
Zoom-Meeting:
eu02web.zoom.us/j/68813898284Meeting-ID: 688 1389 828
- 2. Infoveranstaltung online am 14.06. um 17:30 Uhr:
Zoom-Meeting:
eu02web.zoom.us/j/68813898284Meeting-ID: 688 1389 8284
- Für Studierende der Hochschule Worms über den Moodlekurs: TS410: Allgemeine Informationen
- Für Studierende aller anderen Hochschulen: Schreiben Sie bitte eine E-Mail an weiterbildung@hs-worms.de.
- 1. Infoveranstaltung online am 01.06. um 17:30 Uhr:
Buchung/Anmeldung
Kurs:
- Die ggf. anfallenden Kosten werden Ihnen nach der Auswahl entsprechender Optionen am Ende im Warenkorb angezeigt.
- Anmeldeschluss ist der 18. Juni. (in Ausnahmen kann davon abgewichen werden.)
Prüfung:
- Wann Sie an der Prüfung teilnehmen, entscheiden Sie selbst. Die Prüfung findet ebenfalls ONLINE statt und muss direkt bei SAP Education und nicht über uns gebucht werden. Entsprechende Informationen erhalten Sie von uns im Laufe des Kurses per E-Mail.
Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.