Petra Simon

Geschäftsführerin & Künstlerische und Technische Betriebsdirektorin - Nibelungenfestspiele gGmbH der Stadt Worms

Seit Oktober 2024 ist Petra Simon alleinige Geschäftsführerin der Nibelungenfestspiele gGmbH der Stadt Worms; bereits seit 2013 verantwortet sie zudem die künstlerische und technische Betriebsdirektion der Nibelungen-Festspiele.

Petra Simon begann 2004 bei den Festspielen als Mitarbeiterin im Künstlerischen Betriebsbüro, das sie ab 2006 leitete. 2013 wurde sie zur Künstlerischen Betriebsdirektorin ernannt und erhielt Prokura. Seitdem hat sie über 20 Inszenierungen vor dem Wormser Dom begleitet und mit Regisseurinnen und Regisseuren wie Karin Beier, Nuran David Calis oder Roger Vontobel zusammengearbeitet. Auch die Gestaltung des vielseitigen Kulturprogramms während der Festspielzeit liegt in ihrer Verantwortung – dafür gewann sie prominente Namen wie Iris Berben, Katharina Thalbach, Heike Makatsch oder Klaus Maria Brandauer.

Vor ihrer Tätigkeit bei den Nibelungen-Festspielen sammelte Petra Simon mehrjährige Berufserfahrung beim Schleswig-Holstein Musik Festival, bei Villa Musica Mainz sowie in verschiedenen Marketing- und Vertriebsagenturen in Berlin und Hamburg. Sie absolvierte eine kaufmännische Ausbildung im Tourismusbereich sowie ein Studium der Historischen Musikwissenschaft und Italienischen Literatur an den Universitäten Hamburg und Trieste, das sie mit einem Magister Artium (M.A.) abschloss. 2009 vertiefte sie ihr Fachwissen durch ein berufsbegleitendes Diplom im Theater- und Musikmanagement an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Darüber hinaus vertritt sie als eine der Festivalsprecherinnen des Netzwerkes der Festivals der Metropolregion Rhein-Neckar die Interessen dieses Zusammenschlusses bedeutender Kulturveranstaltungen.

Bereits 2015 engagierte sich Petra Simon an der Hochschule Worms als ehrenamtliche Mentorin im Diversity Mentoring Programm (DiMeWo) für Studierende.