Yoga-Teacher-Training 200h

Ausbildung zur Yogalehrerin / zum Yogalehrer an der Hochschule Worms

Die Ausbildung richtet sich exklusiv an Studierende und Beschäftigte an Hochschulen und Universitäten.

Unsere Ausbildung verbindet den akademischen Rahmen einer Hochschule mit der Praxisnähe unserer indischen Partnerschule Bodsphere in Neu Delhi. Das weltweit aktive Ausbildungsinstitut wurde von Samarthya und Preetika Bhatnagar gegründet und zählt zu den führenden internationalen Anbietern für Yogaausbildungen.

Professioneller Unterricht im Themengebiet Anatomie erfolgt durch Pia Schnitzer. Pia Schnitzer ist Heilpraktikerin und Schmerztherapeutin. Sie unterhält eine eigene Praxis in Seeheim-Judgenheim.

Lead-Teacher ist Prof. Dr. Marie-Luise Sessler, die die Ausbildung mit ihrer wissenschaftlichen Expertise leitet.

Der Unterricht umfasst 200 Stunden und findet hybrid statt – mit Präsenzphasen an der Hochschule und digitalen Lerneinheiten im Selbststudium. Die Inhalte umfassen Yogapraxis, Philosophie, Geschichte, zentrale Quellentexte und eine kritische Auseinandersetzung mit der westlichen Rezeption von Yoga.

„Come as you are“ - Die Ausbildung richtet sich an alle Interessierten – unabhängig von yogischen Vorerfahrungen.

Sprachkenntnisse sind im Deutschen und Englischem erforderlich, um dem Unterricht folgen zu können.

Am Ende erhalten die Teilnehmenden ein international anerkanntes Zertifikat  RYT 200 (z. B. akkreditierbar bei Yoga Alliance oder der World Yoga Federation).

Abschlussprüfung ist ein schriftlicher Test.

Fragen und Anmeldung: gesundheit@hs-worms.de

Verbindliche Anmeldung bis zum 30. September 2025 (solange noch Plätze verfügbar sind)


Preise

Studierende: 399 EUR
Beschäftigte an Hochschulen und Universitäten (inkl. LBAs): 799 EUR
AWC-Mitglieder: 799 EUR
Externe (limitierte Plätze!): 1999 EUR


Anwesenheitspflicht

  • Freitag, 24. Oktober 2025, 18:00-20:00 Uhr (online), 2 Stunden

  • Freitag, 14. November 2025, 09:00-19:00 Uhr, 10 Stunden

  • Freitag, 5. Dezember 2025, 09:00-19:00 Uhr, 10 Stunden

  • Freitag, 9. Januar 2026, 14:00-19:00 Uhr, 5 Stunden

  • Samstag, 10. Januar 2026, 10:00-18:00 Uhr, 8 Stunden

  • Freitag, 23. Januar 2026, 09:00-19:00 Uhr, 10 Stunden

  • Mittwoch, 25. Februar 2026, 10:00-18:00 Uhr, 8 Stunden

  • Donnerstag, 26. Februar 2026, 10:00-18:00 Uhr, 8 Stunden

  • Freitag, 27. Februar 2026, 10:00-18:00 Uhr, 8 Stunden

  • Samstag, 28. Februar 2026, 10:00-18:00 Uhr, 8 Stunden

  • Freitag, 6. März 2026, 18:00-20:00 Uhr (online) 2 Stunden

Kurzfristige Änderungen können sich ergeben.


Dozenten

Samarthya und Preetika Bhatnagar www.bodsphere.com
Pia Schnitzer www.schnitzer-naturheilpraxis.de
Prof. Dr. Marie-Luise Sessler


Unsere Sponsoren

ajco solutions

ajco solutions GmbH ist eine Unternehmensberatung, die sich auf maßgeschneiderte IT-Lösungen für Vertrieb, Service und Marketing spezialisiert. Sie unterstützt Unternehmen bei der Optimierung ihrer Prozesse und der Implementierung von innovativer Technologie.

Diversity Company

Die Diversity Company unterstützt Organisationen bei der Umsetzung von Diversity Management. Sie bietet Workshops, Coaching und Beratung an, um inklusive Arbeitsumgebungen zu fördern und strukturelle Veränderungen zu begleiten.

fritz-kola

Fritz-Kola ist eine deutsche Marke für Getränke, die 2002 in Hamburg gegründet wurde. Sie legt besonderen Wert auf Nachhaltigkeit und verwendet hauptsächlich umweltfreundliche Mehrwegflaschen. Mit ihrem unverwechselbaren Geschmack und einer breiten Auswahl an Sorten stellt Fritz-Kola eine Alternative zu traditionellen Cola-Marken dar.

Linguistische Unternehmensberatung

LUB GmbH Linguistische Unternehmensberatung Mannheim bietet Beratungsdienste zur Optimierung von Unternehmenskommunikation an, mit Fokus auf gendergerechte Sprache, Führungskräfte-Training und nachhaltige Berichterstattung.