Aufgaben des Personalrats

Der Personalrat...

  • ...steht unter Verschwiegenheitspflicht.
  • ...wird von euch gewählt und ist eure direkte Vertretung.
  • ...trifft sich alle 14 Tage, um wichtige Themen und Anträge zu besprechen.
  • ...sorgt dafür, dass eure Interessen bei internen Entscheidungen der Hochschule berücksichtigt werden und vermittelt bei Konflikten.
  • ...ist Ansprechpartner für alle dienstlichen Anliegen und bietet Unterstützung in allen Belangen.
  • ...ist immer offen für eure Anliegen und Gespräche.

Vierteljahresgespräch
Nach § 67 (1) LPersVG führen die Dienststelle und der Personalrat vierteljährlich Gespräche. Ziel dieser Gespräche ist es, eine regelmäßige und konstruktive Kommunikation zu gewährleisten, aktuelle Themen zu besprechen und gegebenenfalls Lösungen für anstehende Herausforderungen zu finden. Diese Gespräche dienen der Förderung eines transparenten Dialogs und der Verbesserung der Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten.

Personalversammlung
Die Personalversammlung ist zentrales Forum zur Information und zum Austausch mit dem Personalrat und geregelt i n§ 47 LPersVG. Ziel dieser Versammlung ist es, euch über wichtige Themen rund um eure Arbeitsbedingungen, laufende Entwicklungen und die Arbeit des Personalrats zu informieren. Gleichzeitig habt ihr die Möglichkeit, Fragen zu stellen, Anregungen zu geben und euch aktiv einzubringen.

Wie wir arbeiten
Gerne nehmen wir eure Themen, Anliegen und Herausforderungen auf. Aber denkt dran: Wir können nur aktiv werden, wenn ihr auf uns zukommt! Unsere Tür steht dafür immer offen.