
Hier finden Sie ausgewählte Presseberichte über die Studienrichtung International Business Administration (IBA), die in Online-Ausgaben der Medien erschienen sind. Erfahren Sie auf diesem Weg mehr über die Aktivitäten rund um die Studienrichtung, die Hochschule und das Studium.
2020
FINANZBUSINESS vom 07.04.2020
Was bringt Banken der Videobeweis?
Prof. Dr. Lars Jäger der Studienrichtung IBA untersucht Vor- und Nachteile von Videoaufzeichnungen im Wertpapiergeschäft.
...mehr2019
Nibelungen Kurier vom 21.11.2019
Wissen teilen
Am 11. November wurde der Kooperationsvertrag zwischen dem Albert-Einstein-Gymnasium Frankenthal und der Hochschule Worms unterschrieben.
...mehr2018
Focus Online vom 13.06.2018
Handy statt Geldbeutel – Zahlungssysteme auf dem Prüfstand
Prof. Dr. Jäger bei der Veranstaltungsreihe „KMU meets KMH“ der Hochschule Worms und der IHK für Rheinhessen über Chancen und Risiken alter und neuer Zahlungssysteme.
...mehrWormser Zeitung vom 19.05.2018
Bargeld hat noch nicht ausgespielt
Chancen und Problemen alternativer Zahlungsmittel
...mehr2017
Wormser Zeitung vom 28.12.2017
Wormser Kinowelt bietet Sorglos-Paket für Studenten
Mit ihrem speziellen Kino-Event wollten vier Wormser IBA Studenten insbesondere junge Leute anlocken.
...mehrWormser Zeitung vom 29.11.2017
Neue Kooperationen und Studiengänge
Viel Bewegung an der Hochschule: neue Partner, neue Kooperationen und neue duale Studiengänge...
...mehrNibelungen Kurier vom 21.11.2017
Kooperationsvereinbarung der Hochschule Worms
Digitalisierung der Kommunikation in Wirtschaft und Lehre
...mehrWormser Zeitung vom 23.05.2017
Finanzgeschäfte in arabischen Ländern
Die Arbeitswelt wird internationaler und globaler. Auch für die Finanzwelt gilt das. Doch nicht überall funktionieren Bankgeschäfte nach dem gleichen Schema.
...mehrSüddeutsche Zeitung vom 11.01.2017
Chatten mit dem Banker
Einige Banken informieren ihre Kunden per Video oder Live-Chat. Das spart Zeit und Geld, wirft aber auch Fragen nach der Sicherheit der Daten auf.
...mehr2016
CHECK24 vom 04.06.2016
Nur wenige Bankkunden kennen Video-Banking
Beratung via Webcam zu Krediten oder Anlagen bieten bisher nur wenige Banken an
...mehrCHECK24 vom 01.06.2016
Seltene Beratergespräche per Webcam
Kaum einer kennt Video-Banking
...mehrIT Finanzmagazin vom 24.05.2016
Studie & Forschungsprojekt “Videobanking”
Video‑Banking noch unbekannt, aber gefragt
...mehrAllgemeine Zeitung vom 24.05.2016
Noch in den Kinderschuhen
VIDEO BANKING Doch der Beratung über das Internet gehört nach Expertenansicht die Zukunft
...mehrPressemitteilung Mainzer Volksbank vom 23.05.2016
Video-Banking noch unbekannt, aber gefragt
...mehrLogReal.direct vom 01.03.2016
Logistik lernen
...mehr2015
Nibelungen Kurier vom 15.12.2015
Wie kommen Sie zur Bank?
Forschung zum Thema „Videobanking“ läuft mit einer Umfrage in Mainz weiter / Aufschluss zum Kundenverhalten
...mehrWormser Zeitung vom 04.12.2015
Wormser Hochschul-Studierende erforschen Kundenwünsche bei Videobanking
Welche Anforderungen stellen Kunden an eine Bank? Das herauszufinden, startete im August dieses Jahres das Forschungsprojekt „Videobanking“ der Hochschule Worms in Kooperation mit der Mainzer Volksbank (MVB).
...mehrMVB Report 3/2015
Banking im digitalen Zeitalter
Forschungsprojekt Videobanking gestartet
...mehrNibelungen Kurier vom 02.12.2015
Bereitschaft zur Nutzung des Beratungsmediums ermitteln
Forschungskooperation Videobanking zwischen der Mainzer Volksbank und der Hochschule Worms nimmt Fahrt auf
...mehrNibelungen Kurier vom 28.10.2015
Internationalität – Diskussionen – Freundschaften
Studierende der finnischen Partnerhochschule HAMK erneut zu Gast bei IBA, Hochschule Worms.
...mehrAllgemeine Zeitung (Rhein Main Presse) vom 21.08.2015
Hochschule Worms: Neuer dualer Studiengang
Den Transport von Gütern und Informationen steuern, koordinieren, kontrollieren und dabei global denken: Wie das funktioniert, lernen Studierende künftig im neuen dualen Studiengang „Internationales Logistikmanagement“ an der Hochschule in Worms.
...mehrSpringer für Professionals vom 21.08.2015
Video kombiniert Verfügbarkeit und Effektivität
Die technische Entwicklung wirkt sich auch auf die Kundenwünsche aus. Mit innovativen Lösungen können Geldhäuser diese neuen Bedürfnisse befriedigen. Gemeinsam mit einer Hochschule will ein genossenschaftliches Institut nun sein Videobanking optimieren.
...mehrWormser Wochenblatt vom 02.07.2015
Vortrag "Logistikstandort Rheinland-Pfalz"
Hochschule Worms als Initiator, "Der Kunde ist König, und Logistik sorgt dafür"
...mehrWormser Zeitung vom 13.05.2015
Erfahren was man braucht
Studierende begegnen Ehemaligen und Unternehmern beim AUßENWIRTSCHAFTSTAG in Worms
...mehrWormser Zeitung vom 16.04.2015
Logistiker unterstützt Studiengang
Der Wormser Logistiker Trans Service Team GmbH (TST) fördert den neuen Studiengang "Internationales Logistikmanagement" der Hochschule durch eine halbe Stiftungsprofessur
...mehrWormser Zeitung vom 24.03.2015
Praktisches für den Beruf - LOGISTIKLABOR
Unternehmen Fiege und Hochschule kooperieren seit neun Semestern
...mehrMannheimer Morgen vom 12.02.2015
Scheitern ist in Deutschland verpönt
Bei "Nächten des Versagens" berichten Unternehmer über ihre Misserfolge / Heidelbergerin organisiert bundesweit Veranstaltungen
...mehrWormser Wocheblatt vom 23.01.2015
Kooperation des Verbands der Auslandsbanken und der Hochschule Worms zur aufsichtsrechtlichen Weiterbildung der Finanzbranche
Hochschule Worms und Verband der Auslandsbanken in Deutschland gehen gemeinsam neue Wege
...mehr2014
Nibelungen Kurier vom 17.12.2014
Studierende bekommen Infos aus erster Hand
Finanzmarktaufsicht ist wichtig / Gastdozent Dr. Johannes Engels von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht spricht an der Hochschule Worms
...mehrNibelungen Kurier vom 13.11.2014
Austauschwoche mit intensivem Programm
Hochschule Worms vertieft Kooperation mit finnischer Fachhochschule durch Gegenbesuch – Doppel-Bachelor-Abschluss in Vorbereitung
...mehr