Seafile Update Anfang September 2025
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
die Uni Mainz informierte uns, dass Seafile demnächst upgedatet wird, ein neues Outfit und neue Funktionen bekommt.
Vorabinformationen s.u.
Viele Grüße
Ihr RZTeam
-------- Weitergeleitete Nachricht --------seafile.rlp.net wird Anfang September auf die neue Version Seafile 12 umgestellt.
Dabei wird sich das Aussehen der Benutzeroberfläche verändern und neue Funktionen kommen hinzu. Zwei Tage vor dem Update werden wir Sie nochmals informieren.
Wichtigste Informationen und Neuerungen zusammengefasst
Neue Oberfläche & Funktionen
- Der neue Menüpunkt „Dateien“ fasst verschiedene Bereiche zusammen
- Neues Design-Element „Plus-Zeichen“
- Wechsel zwischen Listen- und Rasteransicht in der Dateiansicht möglich
- Detailinformationen und Dateioperationen sind für ausgewählte Objekte einfach zugänglich
- Optimierte Bildansicht - auch für Mobilgeräte.
- Sichere, anonyme Freigaben: Schutz durch Anmeldung bei Seafile oder Mailbestätigung.
Datum des Updates
- Anfang September: Wir rechnen mit einer kurzen Downtime von ca. 4 Stunden.
- Wir informieren Sie rechtzeitig zwei Tage vor dem Update.
Neue Version vorab testen
- Sie können die neue Version 12 bereits auf unserem Testserver https://seafile-test.rlp.net/ vorab testen.
Detaillierte Informationen finden Sie auf unserer Webseite: https://www.zdv.uni-mainz.de/seafile/#Aktuelles_Update_Anfang_September
Umstieg Windows 10 auf Windows 11, Office2019 auf Office2024
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
am 14. Oktober 2025 stellt Microsoft die Unterstützung für Windows 10 und Office2019 ein. Beide Applikationen werden derzeit von uns verwendet.
Aus diesem Grund muss das Rechenzentrum Ihre Computer entsprechend auf Windows 11 und Office 2024 aktualisieren. Einige Mitarbeiter haben bereits ihre Rechner auf Windows11 aktualisiert. Hier ist dann nur noch die Aktualisierung von Office offen. In diesem Zusammenhang werden wir auch alle anderen Programme und Treiber auf Ihren Endgeräten aktualisieren (sofern nötig). Der Vorgang dauert pro Computer ca. 2 Stunden (Je nach Arbeitsumfang).
Wir kommen bezüglich eines Termins persönlich auf Sie zu.
Wir bedanken uns im Voraus für Ihre Kooperation und verbleibenMit freundlichen Grüßen
Ihr RZ-TeamE-Mail-Benachrichtigung "Neue Anmeldung mit Ihrem Konto bei Moodle - Hochschule Worms" mit Absender noreply-moodle@hs-worms.de erhalten?
Diese Meldung stammt von einer neuen Moodle-Funktion, die darauf hinweist, dass sich jemand mit Ihrem Namen von einem unbekannten Gerät angemeldet hat. Weil diese Kontrollfunktion neu ist, kennt Moodle den Zusammenhang zwischen Ihnen und Ihren Geräten noch nicht. Bei weiteren Anmeldungen verschwinden diese Hinweise. Sie werden diese Meldung auch erhalten, wenn Sie sich beispielsweise erstmalig aus einem PC-Pool anmelden, oder wenn Sie einen anderen Benutzernamen verwenden (falls Sie einen anderen haben).