Wichtige Softwareupdates

  • Zoom mit neuer Domain zur Einwahl in Meetings/bisherige Domain kann weiterhin genutzt werden

    Zoom hat ab dem 11. August 2023 eine neue Domain für die Einwahl in Meetings. Die bisherige Domain kann weiterhin genutzt werden. Bereits vorhandene Meetings müssen nicht umgestellt werden. Die neue Domain lautet: https://www.zoom-x.de.

    Warum leitet die Domain zoom-x.de am Ende doch wieder auf die URL eu02web.zoom.us um? 

    Erklärung:
    Die Domain zoom-x.de ist ein Alias bzw. eine kommunikative Domain, die am Ende auf eine Ziel-URL weitergeleitet wird. In diesem Fall auf eu02web.zoom.us. 

    Eine Weiterleitung auf die URL eu02web.zoom.us sagt aber damit nicht aus, dass Ihre Meeting-Daten in den USA sind. Die Meeting-Daten sind bei Zoom X weiterhin in Deutschland. 

    Ähnliches Beispiel:
    Wenn Sie z. B. die kommunikative URL www.telekom.de/zoom-x in Ihrem Webbrowser eingeben,dann wird diese auf die Ziel-URL weitergeleitet.

  • E-Mail-Benachrichtigung "Neue Anmeldung mit Ihrem Konto bei Moodle - Hochschule Worms" mit Absender noreply-moodle@hs-worms.de erhalten?

    Diese Meldung stammt von einer neuen Moodle-Funktion, die darauf hinweist, dass sich jemand mit Ihrem Namen von einem unbekannten Gerät angemeldet hat. Weil diese Kontrollfunktion neu ist, kennt Moodle den Zusammenhang zwischen Ihnen und Ihren Geräten noch nicht. Bei weiteren Anmeldungen verschwinden diese Hinweise. Sie werden diese Meldung auch erhalten, wenn Sie sich beispielsweise erstmalig aus einem PC-Pool anmelden, oder wenn Sie einen anderen Benutzernamen verwenden (falls Sie einen anderen haben).

  • Windows: Wichtiger Hinweis zum Update auf Version 11

    Im Moment laufen leider einige wichtige Anwendungen wie z.B. von SAP noch nicht auf Windows11. Deshalb rät das Rechenzentrum momentan noch vom Upgrade ab.

  • Archiv

    Adobe Lizenzprobleme: Vereinzelt kann es vorkommen, dass die Lizensierung Ihrer über den Rahmenvertrag der Hochschule bezogenen Adobe Produkte (z. B. der Acrobat Reader), nicht mehr funktioniert. In diesem Fall melden Sie sich bitte vollständig bei der Adobe Creative Cloud auf Ihrem Laptop/PC ab. Warten Sie dann bitte einen kurzen Moment und melden Sie sich wieder in der Creative Cloud an. Rufen Sie dann wieder die Anwendung auf, bei der die Lizensierung nicht funktioniert hat. Sie sollten nun wieder mit der Anwendung arbeiten können. Sollten Sie immer noch Probleme haben so überprüfen Sie bitte, ob die Uhrzeit auf Ihrem System noch aktuell ist. Selbst minimale Abweichungen können zu Lizensierungsproblemen führen. Wiederholen Sie die dann nochmals die am Anfang beschriebenen Schritte.

    Citavi: Zum Jahreswechsel (2021/2022) tritt ein neuer 3-Jahres-Vertrag zwischen Citavi und der HS Worms in Kraft. In diesem Zusammenhang müssen alle Citavi-Nutzer ihre Lizenz erneuern. Auf der Teaching Library-Seite zu Citavi, erreichbar unter folgendem Link (bitte anklicken), hat Herr Jegodzinski eine kurze Anleitung "Wie verlängere ich meine Citavi Lizenz?" erstellt.

    SPSS: Das Rechenzentrum stellt Ihnen wichtige Updates mit der Version 28 von SPSS zur Verfügung (Stand: 15.03.2022). Bitte wenden Sie sich an das Helpdesk.

ZURÜCK