Interkulturelles Training

Sensibilisierung für andere Denk- und Handlungsweisen

Trainer:                        Ridha Mejri (M.A.)

Sprache:                      Deutsch

Zeiten

Themen und Inhalte

Methoden & Materialien

 9:00 –  9:30

 

 

9:30 - 10:30

 

 

 

 

 

 

 

 

Vorstellung der Trainer und Teilnehmer, bisherige Erfahrungen, Erwartungen an das Seminar

 

 

Einführung

 

  • Kulturdefinition, Einflüsse und Wirkung
  • Kulturmodelle
  • Wahrnehmung und Werte
  • Begrüßungen, Etikette und Small Talk
  • Körpersprache und Kultur

 

Flipchart: Begrüßung; Agenda

 

 

 

 

Flipchart: Brainstorming im Plenum; PPT; Videoclips

 

10:30-10:45

Pause

 

10:45 - 12:30

Stereotypen und Vorurteile

Was ist ein Kulturschock und wie kann man ihn verhindern?

 

PPT: Interaktive Präsentation im Plenum

Diskussion im Plenum 

 

12:30 – 13:30

Pause

 

13:30 - 15:15

Kommunikation

Missverständnisse in der Kommunikation erkennen und vermeiden

Rollenspiele

 

 

 

 

 

Handout: Einzelübung;

PPT Input mit Praxisbeispielen im Plenum; Videoclip: Gruppenarbeit; Feedback Erklärungen und Diskussion im Plenum 

15:30 - 17:00

Konfliktmanagement: Konflikte erkennen und handhaben: Konfliktpotenziale; Ehre & Ehrenkodex; Reaktionen auf Konflikte; das Gesicht wahren: Strategien der Konfliktlösung

 

Zusammenfassung der key learnings and Feedback

Plenum: Interaktive Moderation/ Präsentation mit Praxisbeispielen:  Metaplanwände/ PPT

Diskussion im Plenum; Abschlussreflexion