End-to-End-Prozesse mit IKT optimieren

Beschreibung:

Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT*) sind die Hilfsmittel für schlanke Prozesse im Unternehmen, da sich vor allem auch administrative Prozesse mit bzw. in IT-Systemen abspielen oder mit Hilfe dieser automatisiert werden können. Basis moderner IKT sind dabei Konzepte und Ideen aus der dritten industriellen Revolution (Industrie 3.0), die als Ausgangsbasis für dieses Seminar dienen.

Zielgruppe:

KVP-Trainer, Führungskräfte in den administrativen Bereichen

Nutzen:

Sie erlernen, wie Sie mit Hilfe der systematischen Anwendung der IKT-Basistechnologien Verschwendung im Unternehmen eliminieren oder reduzieren können.

Inhalt:

  • Grundlagen Lean Administration
  • End-To-End-Prozess
  • Anwendung der Basistechnologien der IKT in End-To-End-Prozessen

Form der Weiterbildung: Onlinemeeting

Dauer: 2 Tage

Kosten: 800€ p. P.

Veranstalter: Hochschule Worms