Dozent:Prof. Dr. Christian Reuter
Beschreibung:
KVP- der kontinuierliche Verbesserungsprozess verfolgt die Lösung kleiner, unternehmensweiter Probleme in der gesamten Unternehmensorganisation in kleinen Schritten, die in kurzen Zeiträumen realisiert werden können unter Einbezug aller Mitarbeiter (m/w/d).
Zielgruppe: Entscheider im Unternehmen, die einen aktiven KVP im Unternehmen einführen und / oder die Umsetzungsgeschwindigkeit des existierenden KVP verbessern wollen
Inhalt:
- Prozess, Prozessorientierung, Verschwendungsphilosophie
- Systematisches Problemlösen basierend auf dem PDCA
- Führung durch Präsenz vor Ort
- Der nachgelagerte Prozess ist die Kundin oder/und der Kunde
- Probleme sind Chancen
- Sprechen in Zahlen, Daten, Fakten (Transparenz)
- Einbindung der Mitarbeiter (m/w/d)
Nutzen:
Die Teilnehmer erwerben grundlegende Kenntnisse über die elementaren Merkmale eines aktiven kontinuierlichen Verbesserungsprozesses.
Form der Weiterbildung: Onlinemeeting
Preis: kostenfrei
Teilnehmeranzahl: unbegrenzt
Dauer: 2 Stunden
Veranstalter: Hochschule Worms