Beschreibung:
Die Null-Fehler-Strategie ist eine kontinuierliche Verbesserungsstrategie, in der japanischen Lebens- und Arbeitsphilosophie als Kaizen bezeichnet, im Rahmen des Total-Quality-Managements (TQM). Sie beschreibt eine fehlerfreie Produktion, bei der kein Ausschuss erzeugt werden soll und daher keine Nacharbeit notwendig wird. Diese Strategie beruht auf der Annahme Crosbys: „Qualität kostet nichts. Aber sie ist nicht geschenkt.“ Es wird davon ausgegangen, dass nicht die Produktion von Qualität Kosten verursacht, sondern die Behebung von Fehlern. Das Ziel des Programms ist somit der Ausschluss kleinster Mängel bei jedem vorhandenen Produktionsprozess, also auch bereits in der Entwicklungsphase des Produkts.
Zielgruppe:
KVP-Trainer, Qualitäts-Leiter, Team-Leiter
Nutzen:
Erlernen Sie, mit Hilfe des PDCA-Loops systematisch Probleme zu lösen und somit sowohl fehlerfrei als auch mit hoher Effizienz zu arbeiten.
Inhalt:
- Grundlagen von Lean Management
- Grundlegende Qualitätsmanagementwerkzeuge
- PDCA-Zyklus inklusive Simulation
- Null-Fehler-Programm
Dauer: 2 Tage
Teilnehmeranzahl: unbegrenzt
Preis: 800€