
Mein Name ist Timo Oesterling und ich freue mich sehr, den Preis für den besten Abschluss der Informatik im Sommersemester 2025 entgegennehmen zu dürfen.
Mein Weg zur Informatik hat bereits im Kindesalter begonnen. Durch meinen Vater, der ebenfalls in der IT-Branche tätig ist, wurde ich schon früh an Computer und deren Funktionsweise herangeführt. Auch in der Schule belegte ich daher das Wahlfach Informatik.
Nach meinem Abitur im Jahr 2018 erweckten vor allem die Informatikstudiengänge am Hochschulinformationstag der Hochschule Worms mein Interesse – besonders die Wirtschaftsinformatik im dualen Format. Auf der Berufsinformationsmesse traf ich auf das Unternehmen RENOLIT, bei dem ich ein duales Bachelor-Studium begann. Nach zwei Semestern an einer anderen Hochschule wechselte ich zur Hochschule Worms. Dank sehr guter Betreuung gestaltete sich der Wechsel reibungslos. Trotz Corona machte mir das Studium dort sehr viel Freude. Ich traf tolle Kommilitonen und engagierte Lehrende, und beendete mein Bachelor-Studium erfolgreich.
Schnell war für mich klar, dass ich auch ein duales Master-Studium machen möchte. RENOLIT unterstützte mich dabei. Im Master konnte ich mein Wissen vertiefen und praktische Erfahrung einbringen. Heute arbeite ich als Inhouse SAP-Modulberater und Projektleiter für unsere SAP-Außenhandelsmodule bei RENOLIT.
Nach meinem erfolgreichen Masterabschluss verlasse ich die Hochschule Worms mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Ich möchte allen danken, die mich auf meinem Weg begleitet haben. Nicht alles im Leben lässt sich planen – manchmal sollte man dem Schicksal seinen Lauf lassen.
Text: Timo Oesterling