Open House in der Kita Lindwürmer: Am Donnerstag, den 20.November 2014 von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr sind Sie herzlich eingeladen, sich die Kita Lindwürmer anzuschauen und sich ein Bild zu machen. Einladung.

Eröffnung der Kindertagesstätte "Lindwürmer", Montag 11.11.2013

Artikel aus der Wormser Zeitung vom 12.11.2011

Weiterer Baustein für die Bildung

Die Artikelverlinkung zu Artikeln der Wormser Zeitung erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Verlagsgruppe Rhein Main GmbH & Co. KG

------------------------------------------------------------------------------------------------

Informationen zur KINDERTAGESSTÄTTE LINDWÜRMER                
Erenburgerstraße 19 Campus der Hochschule 
67549 Worms
ART DER EINRICHTUNG
Kindertagesstätte (Kita), Krippe
ALTERSGRUPPE
unter 2 Jahre, 3 Jahre bis Schuleintritt
ANZAHL PLÄTZE
Krippe: 10
Kindergarten: 15
Kindergarten Ganztags: 22
verlängertes Vormittagsangebot: 3
Für 2-Jährige: 8
FREIE PLÄTZE
Bitte direkt bei der Einrichtung erfragen
ÖFFNUNGSZEITEN
Mo-Fr 7:30 Uhr-17:00 Uhr  
BESCHREIBUNG
Lindwürmer- die Kindertagesstätte des Studierendenwerk Vorderpfalz
Wir betreuen Kinder im Alter von 9 Monaten bis zur Einschulung.

Grundsätze unserer pädagogischen Arbeit

Die Kindertagesstätte arbeitet nach dem Situationsansatz. Wir sehen das Kind als eigenständigen, selbstwirksamen, mit eigenen Rechten ausgestatten Menschen. Erwachsene stehen in der Verantwortung der, die Kinder in ihrer Entwicklung durch eine anregende Begleitung zu unterstützen.

Neben den Eltern wird die Erzieherin zu einer wichtigen Bindungsperson und nimmt Einfluss auf die Bildungsprozesse des Kindes. Eine positive Beziehung zwischen Eltern und Erzieherin ist deshalb von grundlegender Bedeutung. Kinder gestalten ihre Bildung eigenständig und in eigenem Tempo. Es geht darum, die Lebenswelten der Kinder zu verstehen und die Kinder entsprechend ihrer individuellen Bedürfnisse in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu fördern.

Die Grundlagen unserer Arbeit stützen sich auf die Bildungs-und Erziehungsempfehlungen des Landes Rheinland-Pfalz. Erziehung, Bildung undBetreuung sind somit aufeinander bezogen. Wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind. Das Team derLindwürmer.

Weitere Informationen

      Die Kindertagesstätte "Lindwürmer" umfasst:

  • eine Kindergartengruppe in kleiner Altersmischung mit 15 Plätzen für Kinder ab 9 Monaten bis zum Schuleintritt, davon 7 Plätze für Kinder unter 3 Jahren sowie

  • eine Krippengruppe mit 10 Plätzen für Kinder unter 3 Jahren.

    Von den 25 Plätzen werden 22 Plätze als Ganztagsplätze angeboten.
    Drei Plätze werden im Verlängerten Vormittagsangebot angeboten.

    Ein wichtiger Bestandteil des pädagogischen Konzeptes ist das Thema Ernährung.
    Gesunde und abwechslungsreiche wird sie sein, regional und saisonal zubereitet nach den Grundsätzen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung.  Das Mittagessen wird täglich frisch von einer Hauwirtschafterin zubereitet. Im Außengelände der Kindertagesstätte werden gemeinsam mit den Kindern ein Obstgarten und ein Hochbeet angelegt. Wir bieten in unserer Einrichtung ein „alles inklusive“ Paket, das heißt wir bereiten das Frühstück, den Snack und die Zwischenmahlzeiten für alle vor. Eltern müssen keine „Kindergartentasche“ mit Essen richt

    Die Öffnungszeiten sind von 7.30 bis 17.00 Uhr.

    Die Einrichtung hat ca. 15 Schließtage. In den Sommerferien wird durchgängig Betreuung angeboten.  Der Einrichtung stehen 4,5 Stellen zur Verfügung. Alle Stellen wurden mit pädagogischen Fachkräften besetzt:
    Die Leiterin der Einrichtung ist Sozialpädagogin B.A: Schwerpunkt Elementarpädagogik, die 3,5 verbleibenden Stellen wurden mit staatlich anerkannten Erzieherinnen besetzt.
    Träger der Kindertagesstätte ist das Studierendenwerk Vorderpfalz (Anstalt des öffentlichen Rechts) mit Sitz in Landau.  Zu den gesetzlichen Aufgaben des Studierendenwerkes gehören die Unterstützung von Studierenden mit Kind und die Förderung der Vereinbarkeit von Studium und Familie. Darüber hinaus können auch Kinder anderer Mitglieder und Angehöriger der Hochschulen sowie sonstiger Dritter aufgenommen werden.

    Aufgenommen werden:

  1. Kinder von immatrikulierten Studenten der Hochschule Worms mit Wohnsitz in Rheinland-Pfalz

  2. Kinder von Bediensteten der Hochschule Worms mit Wohnsitz in Rheinland-Pfalz

  3. Kinder von Bediensteten des Studierendenwerk Vorderpfalz mit Wohnsitz in Rheinland-Pfalz

  4. Kinder aus der Stadt Worms

KONTAKT
Leitung: Frau Angelina Schäck
Erenburgerstraße 19 Campus der Hochschule 
67549 Worms Worms
Telefon: 06241 2027855
Telefax: 06241 2059944
E-Mail: lindwuermer@studierendenwerk-vorderpfalz.de
TRÄGER
Studierendenwerk Vorderpfalz
LAGE
Weg zu uns: Busline 401 Haltestelle Alzeyerstraße/Erenburgerstraße
Busline 405 Hochheimer Straße/ Bebelstraße

Presseartikel: Kindertagesstätte der Hochschule Worms ab November 2013