Lehr- & Forschungsprofil
- Human Computer Interaction
- User Experience / Usability Engineering
- Interaction Design
- Natural User Interfaces / Multimodal Interaction
- Interactive Visualization
- Mobile Computing
- Ubiquitous Computing
- weitere Infos auf http://wekoenig.de/forschung/
Dienstleistungen (für öffentliche Auftraggeber & Privatwirtschaft)
- Konzeption interaktiver Anwendungen (Desktop, Web, Mobile, „Interaktion im Raum“)
- Machbarkeitsstudien für neuartige Interaktionsformen/Geräte/Anwendungen
- Usability Testing / heuristische Evaluierung
- Beratung hinsichtlich der genannten Lehr-& Forschungsdomänen
- Forschungskooperationen
Tätigkeiten
- Professor für Interaction Design & Usability
- Dekan des Fachbereichs Informatik
- Beratung im Bereich User Experience für diverse Unternehmen
- Mitglied des Kuratoriums der Stipendienstiftung Rheinland-Pfalz
- Program Committee ACM International Conference on Interactive Tabletops and Surfaces '15
- Gutachtertätigkeit für CHI, UIST, ITS, Journal of Multimodal User Interfaces, IHCI, 3DUI
Siehe auch...
Forschungsgruppe User Experience & Visualisierung
SciPort RLP – Forschungsportal des Landes Rheinland-Pfalz
Webseite - Prof. Dr. Werner König
Forschungsprojekte
- schaz - Wormser Schätze neu entdecken: Gamification App zum Rheinland-Pfalz-Tag 2018, Drittmittelprojekt der Hochschule Worms (Prof. Dr. J. Drengner, FB Touristik/Verkehrswesen, Prof. Dr. W. König & Prof. Dr. A. Wiebel, FB Informatik) finanziert durch die Stadt Worms in Kooperation mit der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz. >> Video-Trailer
- Storytelling App – jüdische Geschichte mobil erleben. Entwicklung einer mobilen App mit narrativer Informationsvermittlung für den jüdischen Friedhof "Heiliger Sand", einem einzigartigen Kulturdenkmal in Worms. Kooperatives Forschungsprojekt mit Prof. Dr. habil. Jan Drengner, FB Touristik/Verkehrswesen, begleitet durch die interdisziplinäre Lehrveranstaltung "Der Einsatz mobiler Kommunikationstechnologien im Destinationsmarketing".
- SPH AG - e-Commerce Systemhaus, Stuttgart
Konzeption eines Beratungs- und Kommunikationstool für systematische Projektplanung und Begleitung auf Basis von Best Practice Patterns bei e-Commerce Lösungen. - Stadtverwaltung Worms
Empirische Analyse des Akzeptanzpotentials von Gamification-Konzepten zur Gestaltung von mobilen Veranstaltungsapplikationen im Rahmen des Rheinland-Pfalz-Tages 2016 in Alzey. Kooperatives Forschungsprojekt mit Prof. Dr. habil. Jan Drengner, FB Touristik/Verkehrswesen. - HEBERGER GmbH, Schifferstadt
Praktika App: Konzeption einer hybriden App zur Vermittlung zwischen Unternehmen und potentiellen Praktikanten mit dem Ziel einer niederschwelligen, aber gezielten Kontaktaufnahme. - sc synergy GmbH, Bodenheim
User Experience Beratung im Rahmen der Neukonzeption des webbasierten Dokumentenmanagementsystems der sc synergy GmbH. - Vinocheck UG, Neustadt an der Weinstraße
Heuristische Evaluation & UX Beratung begleitend zum Aufbau des innovativen Weinportals Vinocheck sowie der kontextsensitiven, personalisierten App (Masterarbeit Florian Schneider). - Aufbau einer Crowdfunding- und Vermittlungsplattform für akademische Projekte und Absolventen in Kooperation mit Prof. Dr. Lars Jäger (Studiengang International Business Administration), begleitet durch die Veranstaltung Teamorientiertes Projekt bzw. das Studierendenprojekt Fundiea).
- Blickbasierte Steuerung von Anwendungen für körperlich eingeschränkte Menschen, Coaching des Startups EyeV und begleitende Forschungsarbeiten.
- Forschungskooperation zur blickbasierten Interaktion mit der Westfälischen Hochschule, Prof. Dr. Jens Gerken.
Auswahl studentischer Projekte im Forschungsbereich
![]() | Android Auto – technische und konzeptionelle Betrachtung der Technologie am Beispiel der RelaxedDrive App Romual-Sandry Tcha-Talla |
![]() | Mobile Video Banking: interaktive Finanzberatung unabhängig von Ort und Zeit Lukas Bisdorf |
![]() | Hybride App zur unbürokratischen Kontaktvermittlung und Reduzierung von Kommunikationshürden zwischen Stellenanbieter und Bewerber Stephane Siewe |
![]() | UX Design einer Blended Learning Lösung zur Inklusion schwerkranker Schulkinder Sebastian Jung, BOLDLY GO INDUSTRIES; siehe auch Projekt AVATAR |
![]() | Vinocheck App – User Experience Konzept und Realisierung eines personalisierten kontextsensitiven Wein-Portals Florian Schneider, Vinocheck UG |
![]() | Smartwatch App zur personalisierten Fahrerinformation und emotionsabhängigen Navigation Steve Chactue Akono |
![]() | Verdichtung und Darstellung von Vorlesungsinhalten über visuelle Begriffsnetze Joachim Grätz |
![]() | Interaktives Storytelling zur mobilen, ortsbezogenen Besucherinformation am Beispiel des jüdischen Friedhof Worms Jeanne-Marie-Diane-N M’bra |
![]() | Pepper's ghost directed by gaze: using eye movements for implicit control of holographic product illustrations Konstantin Wachendorff |
![]() | Steuerungssystem für kontextabhängige Audiowiedergabe für mehrere Benutzer und Räume Max Steffen |
![]() | Interactive Motion Mirror |
![]() | Eye-tracking assistant for handicapped user - siehe auch: EyeV |
![]() | Inside Cloud (Ausstellungskonzept) Dennis Weissmann, Julius Weyl, Melanie Tesch, Benjamin Leuthold, Sebastian Ewald, Sebastian Jung |
![]() | ARO - Augmented Reality |
![]() | PersoCar - Social Car Configurator |
![]() | 360DC |
Wormser Dombaumeister
| |
Aktuelle Vorlesungen
- Bachelor Angewandte Informatik
- Master Mobile Computing
- Absolventenkurs Moodle
Publikationen
-
Agiles Projektmanagement als Instrument der kooperativen Dienstleistungsentwicklung am Beispiel einer destinationsspezifischen Spiele-App
Drengner, Jan; König, Werner -
Pervasive mobile Spiele und Virtual Reality als Instrumente der digitalen Ansprache von Veranstaltungsbesuchern: Auf schaz-Suche beim Rheinland-Pfalz-Tag 2018
Drengner, Jan; König, Werner; Wiebel, Alexander -
Zielgruppenansprache im Sponsoring mittels Gamification - Beispiel: mobiles Spiel "schaz"
Drengner, Jan; König, Werner; Kaiser, Sascha -
Erlebniszentriertes Design von E-Services am Beispiel einer Storytelling-App für touristische Attraktionen
Drengner, Jan; König, Werner -
Storytelling App – jüdische Geschichte mobil erleben
Eberle, Martin; König, Werner; Drengner, Jan -
Vinocheck App – UX Konzept und Realisierung
Schneider, Florian; König, Werner; Keßler, Thomas -
Key to success: Using Zoomable UIs on Interactive Surfaces in Real-World Corporate Scenarios
Gerken, Jens; König, Werner; Jetter, Hans-Christian -
Design and evaluation of novel input devices and interaction techniques for large, high-resolution displays
König, Werner -
Interactive design of multimodal user interfaces
König, Werner; Rädle, Roman; Reiterer, Harald -
Adaptive Pointing – Design and Evaluation of a Precision Enhancing Technique for Absolute Pointing Devices
König, Werner; Gerken, Jens; Dierdorf, Stefan et al. -
Adaptive Pointing – Implicit Gain Adaptation for Absolute Pointing Devices
König, Werner; Gerken, Jens; Dierdorf, Stefan et al. -
Lessons Learned from the Design and Evaluation of Visual Information Seeking Systems
Gerken, Jens; Heilig, Matthias; Jetter, Hans-Christian et al. -
Squidy: a zoomable design environment for natural user interfaces
König, Werner; Rädle, Roman; Reiterer, Harald -
Tactile feedback enhanced hand gesture interaction at large, high-resolution displays
Foehrenbach, Stephanie; König, Werner; Gerken, Jens et al. -
Temporal-Spatial Visualization of Interaction Data for Visual Debugging
Rädle, Roman; König, Werner; Reiterer, Harald -
Text Input on Multitouch Tabletop Displays
Schmidt, Toni; König, Werner; Reiterer, Harald -
Understanding and Designing Surface Computing with ZOIL and Squidy
Jetter, Hans-Christian; König, Werner; Reiterer, Harald -
Visual Design of Multimodal Interaction - Bridging the Gap between Interaction Designers and Developers
König, Werner; Rädle, Roman; Reiterer, Harald -
Laserpointer-Interaction between Art and Science
König, Werner; Böttger, Joachim; Völzow, Nico et al. -
MedioVis: Visual Information Seeking in Digital Libraries
Heilig, Mathias; Demarmels, Mischa; König, Werner et al. -
Natural Interaction with Hand Gestures and Tactile Feedback for large, high-res Displays,
Foehrenbach, Stefanie; König, Werner; Gerken, Jens et al. -
Visual and Physical Interaction Design for Information Services
König, Werner -
ZOIL - A Cross-Platform User Interface Paradigm for Personal Information Management
Jetter, Hans-Christian; König, Werner; Gerken, Jens et al. -
Laserpointer-Interaktion für große, hochauflösende Displays
König, Werner; Bieg, Hans-Joachim; Reiterer, Harald -
Position-independent interaction for large high-resolution displays
König, Werner; Bieg, Hans-Joachim; Schmidt, Toni et al. -
Zoomable User Interfaces - Intuitive Navigation in komplexen Informationsräumen
König, Werner -
MedioVis: Neue Formen der Navigation in Webdatenbanken
Jetter, Hans-Christian; König, Werner; Gerken, Jens et al. -
HyperGrid - Accessing Complex Information Spaces
Jetter, Hans-Christian; Gerken, Jens; König, Werner et al. -
MedioVis – A User-Centred Library Metadata Browser
Grün, Christian; Gerken, Jens; Jetter, Hans-Christian et al. -
Zoomtechniken zur Exploration komplexer Informationsräme am Beispiel "HyperGrid"
Reiterer, Harald; Jetter, Hans-Christian; König, Werner et al.