Internationaler Forschungsworkshop Luftverkehr an der Hochschule Worms
Wissenschaftler und Praktiker aus der Luftverkehrsbranche trafen sich Anfang März zu einem zweitägigen Forschungsworkshop an der Hochschule Worms.
Professor Klaus Fischer liefert Fachbeitrag zum Thema „Elektronisches Tourismusmanagement“
Die zweite Auflage des Fachbuches „Informationsmanagement im Tourismus“ ist unter dem Titel „eTourismus: Prozesse und Systeme“ erschienen.
Master-Studentinnen absolvieren Auslandssemester an Partnerhochschule in Australien
Rund 4500 neue Studierende erwartet ihr Studium an der am schnellsten wachsenden Hochschule in Australien.
Master-Studentinnen berichten vom Auslandssemester an der Sunshine Coast
Rund 4500 neue Studenten erwartet ihr Studium an der am schnellsten wachsenden Hochschule in Australien.
Erfolgreich in der Touristik: Mareike Körner macht´s vor
Mareike Körner (34) ist Fachbereichsmanagerin im Fachbereich Touristik/Verkehrswesen an der Hochschule Worms – und Mutter einer eineinhalb jährigen Tochter.
Absolventin der Hochschule Worms erhält „Deutschen Forschungspreis für Live Communication“
Anlässlich der 7. Wissenschaftlichen Konferenz Eventforschung an der TU Chemnitz wurde erstmalig der Deutsche Forschungspreis für Live Communication verliehen.
Worüber die Branche spricht: Event-Management-Studium an der Hochschule Worms
Event-Management ist „in“. Die Zahl der Ausbildungsangebote für angehende Event-Manager ist deshalb im letzten Jahrzehnt förmlich explodiert.
Neue Hochschulkooperation in Hong Kong abgeschlossen
Studierende des Fachbereichs Touristik/Verkehrswesen können ab nächstem Jahr nach Hongkong reisen, um dort ein oder zwei Semester ihres Studiums an der renommierten "School of Hotel & Tourism Management“ der Hong Kong Polytechnic University…