Wozu ein Bonusheft?
Das Bonusheft soll soziales und studentisches Engagement sichtbar und nachvollziehbar machen. Mit der Einführung des Bonusheftes wird ein Anreiz zu höherem Engagement an der Hochschule während der Studienzeit geschaffen.
Was bringt das?
Das Bonusheft verstärkt die kontinuierliche Beteiligung am Hochschulleben in vielfältigen Bereichen. Studierende, die am Ende ihres Studiums 12 Punkte (Master-Studierende 8 Punkte) gesammelt haben, erhalten eine Urkunde über besonderes studentisches Engagement.
So wird Engagement nachhaltig sichtbar und ist bei Bewerbungen ein zusätzlicher Bonus.
Wo bekomme ich das Bonusheft?
Das Bonusheft bekommt man entweder
- im International Center im H-Gebäude
- beim AStA im G-Gebäude
- im Studierendenservice im M-Gebäude Raum 05
Bei Rückfragen wenden Sie sich an die aufgeführten Ansprechpartner.
Was zählt als studentisches Engagement?
- Studentische Gremien (AStA, StuPa, Fachschaft, Fachbereichsrat, FaStL, Senat, Ausschussmitglied)
- Aktive Mitarbeit im Verein Green up your college
- Career Center, Unterstützung bei Tagesveranstaltungen von mindestens 6 erbrachten Stunden, wie die Hochschulkontaktmesse (Natalie Kunter)
- International Center, Buddy, Study Abroad Day, Welcome Team (Selina Rosenblüh)
- Vorstandstätigkeit im Alumni-Management und/oder Mithilfe im Alumni-Management, die jeweils von den aktiven Vorständen bestätigt werden müssen. (Anke Hinz)
- Vorstandstätigkeit bei Gründeraktivitäten (Marcel Mayer)
- Tagesveranstaltungen von mindestens 6 erbrachten Stunden, dazu zählen Unterstützung beim HIT, bei der Erstsemesterbegrüßung, bei der Kinderuni, bei der akademischen Abschlussfeier u.a. (Zentrum für Marketing)
- Mitarbeit als Messetutoren und Unterstützung bei Schulbesuchen und Campustouren für Studieninteressierte (Zentrum für Marketing)
- Unterstützung des Showabends als Helferin oder Helfer
Die Professorin oder der Professor oder Hochschulbedienstete stellen eine Teilnahmebestätigung für das ehrenamtliche Engagement aus. Eine E-Mail an bonusheft@hs-worms.de von der verantwortlichen Person reicht aus.
Studierende können sich mit Vorlage der Teilnahmebestätigung bei Laura Fleischbein oder Nico Tamburello (über das Büro vom Studierendenserivce) die entsprechenden Bonuspunkte im Bonusheft eintragen lassen.
Wie wird gepunktet:
Aktivitäten, die sich über einen Tag erstrecken: 1 Punkt
Aktivitäten, die sich über ein ganzes Semester erstrecken: 3 Punkte
Vorstandstätigkeiten, die sich über ein ganzes Semester erstrecken: 5 Punkte
Bachelor-Studierende benötigen 12 Punkte für das Zertifikat, Master-Studierende benötigen 8 Punkte.
Punkte aus dem Bachelorstudium können ins Masterstudium übertragen werden.