Mega-Hub hautnah erleben
Begrüßt wurden die Studierenden im Global Headquarter, wo zunächst die Unternehmensstrategie von Fraport vorgestellt und lebhaft diskutiert wurde. Im Fokus standen die Herausforderungen rund um Terminal 3, das neue Bahnsystem und die zunehmenden Engpässe auf dem Vorfeld.
Im Anschluss ging es per Bus mitten ins Geschehen. Auf dem Vorfeld des Flughafens erhielten die Studierenden spannende Einblicke in aktuelle Baumaßnahmen und betriebliche Innovationen. Die Themen waren breit gestreut und reichten von der doppelten Nutzung von Abstellpositionen über neue Taxiway-Markierungen bis hin zum optischen Positionierungs-System (Visual Docking Guidance System).
Mit der Besichtigung einer Boeing 777 wartete ein besonderes Highlight zum Schluss. Die imposante Frachtmaschine sorgte mit ihren Dimensionen nicht nur für Staunen, sondern diente auch als perfekte Kulisse für zahlreiche Gruppenfotos.
Ein herzliches Dankeschön geht an Tobias Pinzl für die großartige Organisation und die Möglichkeit, den Flughafenbetrieb aus nächster Nähe zu erleben!