 - Phänomen Overtourism - die Schattenseite der Tourismusbranche auch Thema auf der ITB- Overtourism rückt als Thema immer mehr in den Mittelpunkt der Tourismusbranche. Dies war auch Thema auf der diesjährigen ITB in Berlin Anfang März. 
 - Workshop an der Hochschule Worms zu Tourismuskonzept „Worms 4.0“- Am 21. März wurden in einem Workshop an der Hochschule Worms Ergebnisse und Überlegungen zum neuen Tourismuskonzept „Worms 4.0“ mit überregionalen Interessengruppen diskutiert. 
 - Tagungsband zur 20. Jahrestagung der DGT e.V. erschienen- Im Nachgang zur DGT-Tagung 2016 ist der Tagungsband „Aktuelle Herausforderungen in der Hotellerie“ erschienen. 
 - Der Fachbereich begrüßt seine neuen Erstsemester- Wie in jedem Semester begrüßte der Fachbereich Touristik/Verkehrswesen am 16.03.2018 seine neu eingeschriebenen Erstsemester offiziell im Audimax. 
 - Fachbereich Touristik/Verkehrswesen erfolgreich auf der ITB 2018 in Berlin- Der Fachbereich Touristik/Verkehrswesen der Hochschule Worms präsentierte sich erneut erfolgreich auf der Internationalen Tourismus-Börse in Berlin, der Leitmesse der globalen Reisebranche. 
 - Studierende des Fachbereiches Touristik/ Verkehrswesen auf der ITB 2018 in Berlin- Wie jedes Jahr unterstützten auch in diesem Jahr Studierende des Fachbereichs Touristik/Verkehrswesen tatkräftig den ITB Kongress in Berlin unter der Leitung von Prof. Dr. Conrady. 
 - Professor Fichert in der SWR-Sendung Landesschau Rheinland-Pfalz zu Diesel-Fahrverboten- Professor Frank Fichert sprach als Experte in der SWR-Sendung Landesschau Rheinland-Pfalz vom 27.02.2018 über das aktuelle Urteil zu möglichen Diesel-Fahrverboten. 
 - „Was den Airlines das Leben schwer macht“ - Professor Fichert in der 3Sat-Sendung Makro- Professor Frank Fichert war als Experte in der 3Sat-Sendung Makro vom 19.01.2018 über die aktuelle Situation im Luftverkehr zu Gast.