 - Professor Fichert äußert sich zur Konsolidierung des europäischen Luftverkehrsmarktes- Professor Frank Fichert kommentierte für die Zeit Online vom 27.10.2017 die Konsolidierungstendenzen auf dem europäischen Luftverkehrsmarkt. 
- "In Zukunft wählen die Kunden ihr Zimmer selbst aus“ - Stefanie Berk im Gespräch mit der FAZ- Stefanie Berk, Beiratsmitglied und Absolventin des Fachbereichs, äußerte sich kürzlich in einem Bericht der FAZ zur Individualisierung der eigenen Reise und der Zukunft der klassischen Pauschalreise. 
 - „Die Anbieter sind im Schnäppchenrausch“ - Professor Conrady im Interview für Travel Tribune- Professor Roland Conrady äußerte sich kürzlich in einem Interview der Travel Tribune zum „kollektiven Preissenkungswahn“ sowie zur derzeitigen Entwicklung in der Tourismusbranche. 
 - Start in eine neue Lebensetappe… der Fachbereich begrüßt seine neuen Erstsemester- Wie in jedem Semester begrüßte der Fachbereich Touristik/Verkehrswesen am 29.09.2017 seine neu eingeschriebenen Erstsemester offiziell im Audimax. 
 - „Mit Vertrauen auf Bauchgefühl und Freiräume“ – Professor Rück beim Werte-Event in Dortmund- Professor Rück zeigte beim Werte-Event in Dortmund am 14. Juni die Parallelen von Jazz-Musik und Event-Management auf. 
 - Flugticket stornieren und Geld zurück? – Professor Ehlen erklärt die Rechtslage- Professor Tobias Ehlen erläuterte in einem kürzlich erschienenen Artikel des Magazins „Orange by Handelsblatt“ vom 15.09.2017 die Rechtslage bei einer Flugstornierung durch einen Fluggast. 
- Professor Rück fordert höhere Einstiegsgehälter im Kampf um Nachwuchstalente- Am 12.09.2017 hielt Professor Rück in Düsseldorf einen Impulsvortrag vor den assoziierten Mitgliedern („Säule E“) im Deutschen Reiseverband. 
- Wer suchet der findet - digitale Schatzsuche- Den Besuch der Nibelungen-Festspiele 2017 in Worms nutzte Ministerpräsidentin Malu Dreyer, um sich über den aktuellen Entwicklungsstand der Spiele-App „schaz” zu informieren. Diese wird zurzeit für den Rheinland-Pfalz-Tag 2018 von der Hochschule…