Gelebte Internationalisierung
Wissenschaftsminister Prof. Dr. Konrad Wolf besuchte diesen Sommer das neue International House der Hochschule Worms.
„Digitale Talente werden in den nächsten Jahren immer wichtiger“
Professor Eberhard Kurz, Professor für „Digitalisierung im Tourismus und Verkehr“ hielt am 19.06.2019 seine Antrittsvorlesung am Fachbereich Touristik/Verkehrswesen.
Aktivierung durch Digitalisierung
Wie vielfältig Digitalisierung in der Lehre eingesetzt werden kann und mit welch unterschiedlichen Ansätzen gearbeitet werden kann, zeigte auf eindrückliche Weise die Veranstaltung „Workflows für die Digitalisierung der Lehre“ im Juni.
Zielvereinbarung für Forschungsinitiative unterzeichnet
Ende Juni unterzeichneten Wissenschaftsminister Prof. Dr. Konrad Wolf und die Spitzen der rheinland-pfälzischen Hochschulen die neuen Zielvereinbarungen der Forschungsinitiative des Landes.
300 erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen feiern akademischen Abschluss
Im Rahmen der akademischen Abschlussfeier am 29. Juni wurde der wissenschaftliche Nachwuchs der Hochschule Worms festlich verabschiedet.
Was das Deutschlandstipendium alles kann
Die Hochschule Worms vergibt regelmäßig Deutschlandstipendien an besonders leistungsstarke und zugleich sozial kompetente Studierende.
Mittelstand und Start-ups – Kooperation statt Konkurrenz
Über 50 Mittelständler und Start-ups trafen sich am 23. Mai in der Hochschule Worms, um sich zum Thema „Mittelstand meets Start-up – Innovation durch Beteiligung“ zu informieren und zu vernetzen.