
Mindful Leadership: Führung mit Sinn, Klarheit und Verantwortung
Unsere Gegenwart ist geprägt von tiefgreifenden Veränderungen, Unsicherheit und wachsendem Druck. Technologischer Fortschritt, Informationsflut und Beschleunigung fordern unser Denken, überfordern oft aber auch unsere mentale und emotionale Belastbarkeit. Klassische Managementmethoden stoßen dabei zunehmend an ihre Grenzen.
Gleichzeitig rücken Fähigkeiten wie Empathie, Kreativität, Toleranz und geistige Offenheit aus dem Blick – obwohl gerade sie zentral sind, um komplexe Herausforderungen nachhaltig zu bewältigen.
Mindful Leadership setzt hier an: Es fördert eine neue Form der Führung, die wirtschaftliche Ziele mit sozialer Verantwortung und ökologischem Bewusstsein verbindet. Der MBA Mindful Leadership vermittelt nicht nur fundiertes Managementwissen, sondern auch die persönliche Reife, Selbstführung und Klarheit, die es braucht, um in einer dynamischen Welt wirksam, verantwortungsvoll und menschlich zu führen.
Lernorte
- Worms
- Wald-Michelbach im Odenwald
Hintergrund zum MBA Studium
Was ist Mindful Leadership?
Mindful Leadership verbindet klassische Führungskompetenzen mit Achtsamkeit, Selbstreflexion und innerer Präsenz. Inspiriert durch die Arbeit von Jon Kabat-Zinn, dem Begründer der modernen Achtsamkeitspraxis, Mindfulness-Based Stress Reduction (MBSR), entwickelte Janice Marturano – frühere Top-Managerin bei General Mills – das Konzept gezielt für Führungskräfte weiter. Mindful Leadership unterstützt Menschen in leitenden Positionen dabei, inmitten von Komplexität klar, fokussiert und werteorientiert zu handeln – für eine bewusste, menschliche und zukunftsfähige Führungskultur.
Warum am Fachbereich Informatik?
Die führenden Technologieunternehmen im Silicon Valley – darunter Google, Apple, SAP oder Intel – haben früh erkannt: In einer Welt aus Hochleistung, ständiger Erreichbarkeit und Komplexität brauchen Mitarbeitende und Führungskräfte neue Formen der inneren Stabilität. Google etwa entwickelte das interne Programm „Search Inside Yourself“, das weltweit Maßstäbe setzt für achtsame Selbstführung im Arbeitskontext.