Touristik/Verkehrswesen

Touristik

Das Studienangebot des Fachbereichs Touristik/Verkehrswesen berücksichtigt Deine individuellen Neigungen und eröffnet sehr gute Berufsaussichten in allen Bereichen der Touristik. Die zeitgemäße Ausstattung der Hochschule, individuelle Betreuung und der Standort Worms bieten beste Voraussetzungen für ein erfolg- und erlebnisreiches Studium.

 


Hier das Angebot des Fachbereichs Touristik/Verkehrswesen beim HIT 2025:

Schwerpunkt touristische Studiengänge

  • Vorstellung der Bachelorstudiengänge mit touristischem Schwerpunkt

    Tourism and Travel Management

    Vorstellung der Bachelorstudiengänge mit touristischem Schwerpunkt | Prof. Dr. Knut Scherhag


    10.05.2025 | 11:00 Uhr (60 Min.)

    Gebäude A | Raum A125


    Tourism and Travel Management (B.A.)

    AbschlussBachelor
    Bachelor of Arts (B.A.)
    Studiendauer6 oder 7 Semester
    PraktikumPflicht-Praxisphase im 4. Semester (dual zusätzliche Praxisphasen in jedem Semester)
    BachelorarbeitBachelorthesis
    Zugangsvoraussetzungen:
    Englisch "Europa-Level B1"
    FachbereichTouristik / Verkehrswesen
    Studienmerkmale
    mit zweiter Fremdsprache, Auslandssemester möglich, Doppelabschluss möglich
    Zulassung
    Studium mit Zulassungsbeschränkung, Beginn Wintersemester, Beginn Sommersemester

    Tourism and Travel Mangement dual (B.A.)

    AbschlussBachelor
    Bachelor of Arts (B.A.)
    Studiendauer6 Semester
    PraktikumPraxisphasen in der vorlesungsfreien Zeit, ein Praxissemester
    BachelorarbeitBachelor
    Zugangsvoraussetzungen:
    Vertrag mit Partnerunternehmen, Englisch "Europa-Level B1"
    FachbereichTouristik / Verkehrswesen
    Studienmerkmale
    duales Studium, mit zweiter Fremdsprache, Auslandssemester möglich
    Zulassung
    Studium mit Zulassungsbeschränkung, Beginn Sommersemester, Beginn Wintersemester
  • Vorstellung des Masterstudiengangs International Tourism Management (M.A.)

    International Tourism Management Master

    Vorstellung des Masterstudiengangs International Tourism Management (M.A.) | Emma Disselnmeyer


    10.05.2025 | 12:00 Uhr (30 Min.)

    Gebäude A | Raum A125


    International Tourism Management (M.A.)

    AbschlussMaster
    Master of Arts (M.A.)
    Studiendauer3 oder 4 Semester
    PraktikumJa, in der 4-semestrigen Variante möglich
    MasterarbeitMasterthesis
     
    Aufbauendes Masterstudium:
    • Bachelor of Arts (B.A.)
    FachbereichTouristik / Verkehrswesen
    Studienmerkmale
    Englischkenntnisse erforderlich, Auslandssemester möglich, Doppelabschluss möglich
    Zulassung
    Studium mit Zulassungsbeschränkung, Beginn Wintersemester

Schwerpunkt aviatische Studiengänge

  • Vorstellung der Bachelorstudiengänge mit aviatischem Schwerpunkt

    Aviation Management

    Vorstellung der Bachelorstudiengänge mit aviatischem Schwerpunkt | Prof. Dr. Frank Fichert


    10.05.2025 | 12:45 Uhr (45 Min.)

    ­Gebäude A | Raum A125


    ­Aviation Management (B.A.)

    AbschlussBachelor
    Bachelor of Arts (B.A.)
    Studiendauer7 Semester
    PraktikumJa
    BachelorarbeitBachelorthesis
    Zugangsvoraussetzungen:
    Hochschulzugangsberechtigung, Englisch "Europa-Level B2"
    FachbereichTouristik / Verkehrswesen
    Studienmerkmale
    Unterrichtssprache Englisch, Englischkenntnisse erforderlich, mit Praxissemester, Auslandssemester möglich
    Zulassung
    Studium mit Zulassungsbeschränkung, Beginn Sommersemester und Wintersemester

    Aviation Management - dual (B.A.)

    AbschlussBachelor
    Bachelor of Arts (B.A.)
    Studiendauer7 Semester
    PraktikumJa
    BachelorarbeitBachelorthesis
    Zugangsvoraussetzungen:
    Hochschulzugangsberechtigung, Englisch "Europa-Level B2", Vertragsverhältnis mit Kooperationspartner
    FachbereichTouristik / Verkehrswesen
    Studienmerkmale
    duales Studium, mit Praxissemester, Englischkenntnisse erforderlich, Unterrichtssprache Englisch, Auslandssemester möglich
    Zulassung
    Studium mit Zulassungsbeschränkung, Beginn Sommersemester, Beginn Wintersemester

    Air Traffic Management - dual (B.Sc.)

    AbschlussBachelor
    Bachelor of Science (B.Sc.)
    Studiendauer6 Semester
    PraktikumNein
    BachelorarbeitBachelorthesis
    Zugangsvoraussetzungen:
    Studien- und Ausbildungsvertrag der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (für das DFS-Auswahlverfahren gelten gesonderte Kriterien)
    FachbereichTouristik / Verkehrswesen
    Studienmerkmale
    duales Studium, ausbildungsintegriert, Ausbildung zum Fluglotsen, Unterrichtssprache Englisch
    Zulassung
    Studium mit Zulassungsbeschränkung, Beginn Sommersemester, Beginn Wintersemester
  • Vorstellung des Studiengangs Aviation Management and Piloting – dual (B.Sc.)

    Aviation Management and Piloting

    Pilotenausbildung im Rahmen des Studiengangs Aviation Management and Piloting – dual (B.Sc.) durch die EIAB gGmbH | Prof. Dr. Frank Fichert & EIAB gGmbH


    10.05.2025 | 13:30 Uhr (60 Min.)

    Gebäude A | Raum A125


    Aviation Management and Piloting – dual (B.Sc.)

    AbschlussBachelor
    Bachelor of Science (B.Sc.)
    Studiendauer6 Semester
    PraktikumNein
    BachelorarbeitBachelorthesis
    Zugangsvoraussetzungen:
    Ausbildungsvertrag mit der EIAB gGmbH
    FachbereichTouristik / Verkehrswesen
    Studienmerkmale
    duales Studium, kostenpflichtige Flugausbildung, Englischkenntnisse erforderlich
    Zulassung
    Studium ohne Zulassungsbeschränkung, Beginn Wintersemester, Beginn Sommersemester

zurück zur HIT-Übersicht