Prozess für neue Projekte: “Agil zum Ziel”

SchrittBeschreibung
1. Projektidee einreichen
  • Via E-Mail an digitalisierung@hs-worms.de
  • Angaben zu Ziel, Technologieeinsatz (z. B. KI, VR, Data Science), Zielgruppe, Ressourcenbedarf, Verantwortlichen
2. Erstbewertung & Beratung
  • Prüfung auf Strategie- und Technologiekonformität mit der Hochschule
  • Erste Einschätzung zu Machbarkeit, Relevanz, Synergiepotenzial
  • Beratungsgespräch mit dem Zentrum (ggf. auch mit IT oder Didaktik)
3. Priorisierung & Entscheidung
  • Aufnahme in eine Projektmatrix oder Roadmap
  • Kriterien: Innovationsgrad, Umsetzbarkeit, Ressourcen, Wirkung
  • Entscheidung durch die Zentrumsleitung und ggf. HL
4. Projektstart & Betreuung
  • Zuweisung eines Ansprechpartners
  • Unterstützung bei der Projektstrukturierung (z. B. agile Methoden, Zeitpläne)
  • Technologieauswahl in Kooperation mit anderen Einheiten
5. Implementierung & Monitoring
  • Begleitung durch regelmäßige Status-Checks
  • Einbindung von Fachexpertise (z. B. Datenschutz, Barrierefreiheit)
  • Evaluation von Meilensteinen
6. Abschluss, Verstetigung und Transfer
  • Projektdokumentation und ggf. Wissensweitergabe
  • Transfer erfolgreicher Ergebnisse in die Fläche
  • Verstetigung/Betrieb des Dienstes über Partner (z. B. Rechenzentrum)