Akademische Ausbildung und Lehrbefähigung
- Diplom-Kaufmann
- Promotion zum Dr. rer. pol
- Schwerpunkte und interdisziplinäre Aspekte der Lehrtätigkeit
- Markenbildung touristischer Destinationen
- Unternehmensführung
- Destinationsmanagement als Kooperationsmanagement
- Interkulturelle Handlungskompetenz
Tätigkeiten in: Forschung, Aus- und Weiterbildung & Beratung
- Profilbildung für touristische Destinationen
- Effizienzproblematik im Destinationsmanagement
- Leitbildentwicklung für touristische Destinationen
- Struktur-/Organisationsentwicklung
- Marktforschung
Einbringung eigener Forschungsergebnisse in die Lehre
- Beratungsprojekte und Erfahrungen mit der Praxis werden als Fallbeispiele in die Lehre eingebunden. Wenn möglich, werden die Studierenden in die Durchführung von Projekten eingebunden, so dass eine konkrete Anwendung/Einordnung in die Praxis des Lehrinhaltes erfolgen kann.
Berufspraktische Erfahrung
- Senior Consultant beim Europäischen Tourismus Institut GmbH
- Gründung Scherhag Consulting
- 2007 - 2008 Aufsichtsratmitglied der Wangerland Touristik GmbH
Expertentätigkeit
- Beratung von Entscheidungsträgern in touristischen Destinationen
- Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat zum Deutschen Tourismuspreis
- Mitarbeit im Editorial Board der Fachzeitschrift « Latgale National Economy Research» (Latgales Tautsaimniecības pētījumi), Rēzeknes Augstskola, Latgales/ Lettland (ISSN 1691 - 5828) für den Bereich Tourismusmanagement
- externes Mitglied bei der Akkreditierung von Studiengängen
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Tourismuswissenschaft e.V. (DGT)
- Institut für innovative Freizeit- und Tourismusforschung im Fachbereich Wirtschaft der FH OOW, Studienort Wilhelmshaven
Internationaler Hintergrund durch
- Ehrenprofessor an der Universität Hefei, VR China
- Vortragstätigkeit
- Teilnahme an den Programmen zur Dozentenmobilität der EU
- Beauftragter des Fachbereichs Touristik/Verkehrswesen für Kontakte zu ausländischen Partnerhochschulen
- Wissenschaftliche Leitung des EU Tempus Projekts "Development of new modules for international bachelor and master programmes in sustainable tourism management"
Publications
- 
				
					Die Destinationsmarke: Unterschätzt oder überbewertet?
					
 Scherhag, Knut
- 
				
					Herausforderung Nachhaltiges Destinationsmanagement
					
 Scherhag, Knut
- 
				
					Motorcycle Tourism and Sustainability
					
 Gronau, Werner; Große Hokamp, Jana; Scherhag, Knut
- 
				
					Motorcycle tourism – differentiation and classification
					
 Scherhag, Knut
- 
				
					Motorradtourismus: Erkenntnisse aus der Marktforschung – Potenzial für den Tourismus in Deutschland?
					
 Topp, Maria; Scherhag, Knut; Eisenstein, Bernd
- 
				
					Paradigmenwechsel im Destinationsmanagement? – Müssen sich Destinationsmanagementorganisationen neuen Aufgaben stellen?
					
 Scherhag, Knut
- 
				
					Wine Tourism
					
 Scherhag, Knut
- 
				
					Business Resilienz in der Destination - Instrumente aus der Resilienzforschung im Destinationsmanagement
					
 Scherhag, Knut
- 
				
					Chancen durch Smart-City-Anwendungen für die regionale Tourismusentwicklung
					
 Scherhag, Knut; Kurz, Eberhard
- 
				
					Motorradlärm als Konfliktfeld im regionalen Tourismus: Zwischenbericht eines Forschungsprojektes zum Umgang mit Motorradlärm in touristischen Regionen
					
 Scherhag, Knut
- 
				
					Adventures on Two Wheels – Comparative Study of Motorcycle Adventure Tourists in Germany, Austria and Switzerland
					
 Scherhag, Knut; Groß, Sven; Sand, Manuel
- 
				
					Images, Branding und Reputation von Destinationen : Herausforderungen erfolgreicher Markenentwicklung
					
 Scherhag, Knut; Eisenstein, Bernd; Eisenstein, Bernd et al.
- 
				
					Wahrnehmung einer Destination(smarke) durch Image und Special Interest Angebote
					
 Scherhag, Knut
- 
				
					Wine Tourism
					
 Scherhag, Knut
- 
				
					Cooperation between Start-ups and Winegrowers in Wine Tourism
					
 Knut, Scherhag; Susann, Nitzsche
- 
				
					Erlebnisse in der Destination als wichtiger Bestandteil im
Wettbewerb von Destinationen
					
 Scherhag, Knut
- 
				
					Incomingtourismus
					
 Scherhag, Knut
- 
				
					Outgoingtourismus
					
 Scherhag, Knut
- 
				
					Die Destination als Marke
					
 Scherhag, Knut
- 
				
					Wertschätzung der eigenen Region als Basis für eine Destinationsmarke
					
 Scherhag, Knut
- 
				
					A multidisciplinary marketing profile of motorcycle tourists: explorers escaping routine to find flow on scenic routes
					
 Frash Jr., Robert E.; Blose, Julia E.; Smith, Wayne W. et al.
- 
				
					Aktuelle Herausforderungen in der Hotellerie : Innovationen und Trends
					
 Ehlen, Tobias; Scherhag, Knut
- 
				
					Anforderungen von Motorradtouristen an Beherbergungsbetriebe - Erste Ergebnisse einer deutsch-amerikanischen Vergleichsstudie
					
 Scherhag, Knut; Frash jr, Robert E.; Schröder, Aline
- 
				
					Business continuity Management in the Destination - proactive recognition, assessment and Managing of disruptions
					
 Scherhag, Knut; Jossé, Germann
- 
				
					Gebietsvinotheken als Partner im Destinationsmanagement
					
 Scherhag, Knut
- 
				
					Erwartungen weinaffiner Leistungsträger an eine Weinerlebniskarte - untersucht am Great-Wine-Capitals-Mitglied Mainz/Rheinhessen
					
 Scherhag, Knut; Binninger, Ines
- 
				
					Wine Tourism
					
 Scherhag, Knut
- 
				
					Nachhaltigkeit und Tourismus
					
 Scherhag, Knut
- 
				
					Business Continuity Management in der Destination - Störungen proaktiv erkennen, bewerten und handhaben
					
 Jossé, Germann; Scherhag, Knut
- 
				
					Destinationsmanagement als komplexe Aufgabe in der Touristik
					
 Scherhag, Knut
- 
				
					Edition Wattenmeer - Eine Kooperation zwischen Weinhandel und regionaler Tourismuswirtschaft
					
 Scherhag, Knut
- 
				
					Weintourismus und Marketing
					
 Scherhag, Knut
- 
				
					Das Destinationsimage als Basis eines Wettbewerbsvorteils im Destinationsmanagement
					
 Scherhag, Knut
- 
				
					Die Marketingkooperation "Great Wine Capital" : Herausforderungen und Chancen für die Stadt Mainz mit der Region Rheinhessen
					
 Scherhag, Knut
- 
				
					Der Marketingmix in touristischen Destinationen
					
 Scherhag, Knut
- 
				
					Durch Kulturtourismus zu einer Positionierung im Wettbewerb der Destinationen : die Nibelungen in Worms
					
 Scherhag, Knut
- 
				
					Interkulturelle Kompetenz als Schlüsselelement für die Internationalisierung der Hochschulausbildung : Erfahrungen mit internationalen Arbeitsgruppen
					
 Menn, Andrea; Scherhag, Knut
- 
				
					Polaritäten im Überblick : Polaritätsfelder im Destinationsmanagement
					
 Scherhag, Knut; Menn, Andrea
- 
				
					Jenseits der langen Mauer: Tourismus in China
					
 Scherhag, Knut; Roth, A. C.
- 
				
					Der Einfluss des soziodemographischen Wandels in der Bundesrepublik Deutschland auf die Planung von touristischen Infrastrukturinvestitionen
					
 Scherhag, Knut
- 
				
					Erfolgsfaktor Kommunikation für Kooperationen im Destinationsmanagement
					
 Scherhag, Knut
- 
				
					Kooperation im Destinationsmanagement als Basis einer nachhaltig erfolgreichen Wettbewerbsposition
					
 Scherhag, Knut
- 
				
					Praktisches Destinationsmanagement: Produktansätze für einen grenzüberschreitenden Tourismus in der Großregion SaarLorLux
					
 Partale, Kai; Scherhag, Knut
- 
				
					Wahrnehmung von touristischen Räumen
					
 Scherhag, Knut; Fontanari, Martin L.
- 
				
					Destinationsmarken und ihre Bedeutung im touristischen Wettbewerb
					
 Scherhag, Knut
- 
				
					Empirische Ergebnisse zum Reiseverhalten der Europäer
					
 Scherhag, Knut; Hallerbach, B.
- 
				
					Profilierungsstrategien für touristische Regionen
					
 Scherhag, Knut
- 
				
					Wettbewerb der Destinationen : Erfahrungen - Konzepte - Visionen
					
 Fontanari, Martin L.; Scherhag, Knut
- 
				
					Destinationsmarken
					
 Scherhag, Knut
- 
				
					Events - eine Chance für die Tourismuswirtschaft
					
 Scherhag, Knut
- 
				
					Events - eine Chance für die Tourismuswirtschaft
					
 Scherhag, Knut
- 
				
					Events - Wachstumsmarkt im Tourismus? : Tagungsband zum 3. Dresdner Tourismus-Symposium / [FIT-Forschungsinstitut für Tourismus]. Hrsg. von Walter Freyer ... Mit Beitr. von: Sven-Olaf Brüggemann ...
					
 Scherhag, Knut; Freyer, Walter
- 
				
					Events - Wachstumsmarkt im Tourismus? : Tagungsband zum 3. Dresdner Tourismus-Symposium / [FIT-Forschungsinstitut für Tourismus]. Hrsg. von Walter Freyer ... Mit Beitr. von: Sven-Olaf Brüggemann ...
					
 Scherhag, Knut; Freyer, Walter
- 
				
					Strategische Herausforderung an ein zukunftsweisendes Kooperationsmanagement
					
 Scherhag, Knut; Schneider, Swen
- 
				
					Vernetzte Kommunikation als Wettbewerbsfaktor im Destinationsmanagement
					
 Scherhag, Knut
- 
				
					Vernetzung als Wettbewerbsfaktor im Destinationsmanagement
					
 Scherhag, Knut; Schneider, Swen
- 
				
					Der komparative Konkurrenzvorteil im zukünftigen touristischen Wettbewerb
					
 Scherhag, Knut
- 
				
					Der komparative Konkurrenzvorteil im zukünftigen touristischen Wettbewerb
					
 Scherhag, Knut
- 
				
					Zukunft des Tourismus : Tagungsband zum 2. Dresdner Tourismus-Symposiums
					
 Freyer, Walter
- 
				
					Führungskommunikation : die Bedeutung der zwischenmenschlichen Kommunikation im Führungsverhalten von Managern
					
 Scherhag, Knut
- 
				
					Szenarien eines Human Resource Management im Tourismus
					
 Scherhag, Knut; Fontanari, M. L.; Rohte, S.
Projects
- 
					
					Kulinarischer Konsum von Motorradfahrenden (KuliMoto)
					
					
 2025-2026
- 
					
					Weintourismus und nachhaltige Mobilität in den Weintouristischen Destinationen in Rheinland-Pfalz
					
					
 2025-2027
- 
					
					Tourismusagenda 2024 Bad Nauheim
					
					
 2022-2024
- 
					
					Motorradlärm
					
					
 2022-2022
- 
					
					Motorradtourismus als Form/Ausprägung des Abenteuertourismus
					
					
 2022-2022
- 
					
					Markt der Motorradtouristen in Deutschland
					
					
 2019-2020
- 
					
					Motivation von Motorradfahrern und Motorradfahrerinnen für eine Urlaubsreise mit dem Motorrad
					
					
 2016-2016
- 
					
					TEMPUS-Projekt "Development of new modules for international bachelor and master programmes in sustainable tourism management (SuToMa)
					
					
 2012-2016
- 
					
					Förderung der angewandten wissenschaftlichen Zusammenarbeit zur Professionalisierung der Hochschulausbildung in der Toursismuswirtschaft
					
					
 2010-2010
