Qualifikation
| 2018 - 2020 | Masterstudium "Higher Education" am Zentrum für universitäters Lehren und Lernen der Universität Hamburg | 
| 2014 - 2016 | Masterstudium "E-Learning und Medienbildung" an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg  | 
berufliche Expertise
| Projektleitung & -koordination | 
  | 
| Experte für Hochschuldidaktik (Macro-, Meso- und Microebene) | 
  | 
| Experte für Mediendidaktik | 
  | 
Future Skills (Social Skills)  | 
  | 
Spezielle Aufgaben
| 2024 - heute | Mitglied im Senat | 
| 2024 - heute | Durchführung des Neuberufenen Workshops für die Professoren/innen der Hochschulen in RLP  | 
| 2023 - heute | Arbeitskreis QM & Eexterner Arbeitskrei QM | 
| 2021 - heute | Projektleitung "Digitale Prüfungen" | 
| 2021 - 2022 | AG Digitalisierungsstrategie | 
| 2016 - 2020 | BMBF-Gefördertes Projekt "Massive Remote Teaching" |